Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1875. (66)

Auflssung der Pro- 
vinziallandtage. 
— 360 — 
in Betreff der Provinzialhülfs= und Darlehnskassen zu 4. auf die Grund- 
sätze, nach denen die Gewährung von Darlehnen zu erfolgen hat, 
in Betreff der Versicherungsanstalten zu 5. auf die Organisation und die 
Verwaltungsgrundsätze. 
Aggleichen bedarf das im F. 96. vorgeschriebene Reglement über die dienst- 
lichen Verhältnisse der Provinzialbeamten der Genehmigung des Ministers des 
Innern in Betreff der Grundsätze über die Anstellung, Entlassung und Pensio- 
nirung der Beamten. 
KC. 121. 
Wenn ein Provinzialverband die ihm gesetzlich obliegenden, von der Behörde 
innerhalb der Grenzen ihrer Zuständigkeit festgestellten Leistungen zu erfüllen 
verweigert oder unterläßt, so entscheidet auf Zurag der Behörde das Ober- 
verwaltungsgericht im Verwaltungsstreitverfahren. 
K.. 122. 
Auf den Antrag des Staatsministeriums kann ein Provinziallandtag durch 
Königliche Verordnung aufgelöst werden. Es sind sodann Reunahler anzu- 
ordnen, welche innerhalb drei Monaten, vom Tage der Auflösung an, erfolgen 
De Der neugewählte Landtag ist innerhalb sechs Monaten nach erfolgter 
Auflösung zu berufen. 
Im Falle der Auflösung eines Provinziallandtages bleiben die von dem- 
selben gewählten Mitglieder des Provinzialausschusses und der Provinzialkom- 
missionen bis zum Zusammentritte des neu gebildeten Provinziallandtages in 
Wirksamkeit. 
Vierter Titel. 
Schluß-, Uebergangs= und Ausführungsbestimmungen. 
G. 123. 
Die gegenwärtige Provinzialordnung tritt mit dem 1. Januar 1876. 
in Kraft. 
KC. 124. 
In allen Provinzen ist noch im Laufe des Jahres 1875. zur Wahl der 
Mitglieder der Provinziallandtage gemäß den Bestimmungen des gegenwärtigen 
Gesetzes zu schreiten. 
Für diese ersten Wahlen sind die Obliegenheiten des Provinzialausschusses 
(P. 12. und 13.) von dem Oberpräsidenten wahrzunehmen. 
K. 125.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.