Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1875. (66)

— 581 — 
Bekanntmachung. 
N#% Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872. (Gesetz Samml. S. 357.) 
sind bekannt gemacht: 
1) das durch Allerhöchsten Erlaß vom 30. April 1875. genehmigte revidirte 
Statut des Germanischen Lloyd, Deutsche Gesellschaß zur Klassifizirung 
von Schiffen, durch das Amtsblatt der Königl. Regierun z8 Potsdam 
Nr. 34. Beilage S. 1. bis 4., ausgegeben den 20. * 875.; 
2) das am 28. Mai 1875. Allerhöchst vollzogene Statut für den Thege- 
Graben-Meliorationsverband im Kreise Labiau durch das Amtsblatt ber 
Königl. Regierung zu Königsberg Nr. 33. S. 193. bis 201., ausgegeben 
den 19. August 1875.; 
3) das am 3. Juni 1875. Allerhöchst vollzogene Statut der Genossenschaft 
#r Melioration des Kottenbruches im Kreise Czarnikau durch das Amts- 
latt der Königl. Re irrung zu Bromberg Nr. 31. Beilage S. 1. bis 4., 
ausgegeben den 30. Juli 1875.; 
4) das Allerhöchste Privilegium vom 7. Juni 1875. wegen Ausfertigung 
auf den Inhaber lautender Kreis-Obligationen des Kreises Gerdauen im 
Detrage von 180,000 Mark Reichswährung II. Emission durch das 
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Königsberg Nr. 31. S. 181. bis 
183., ausgegeben den 5. August 1875.; 
5) der Allerhöchste Erlaß vom 21. Juni 1875., betreffend die Verleihung des 
Enteignungsrechts an die Stadtbehörden zu Frankfurt a. M. e des 
ur zasshenn mehrerer Straßenanlagen erforderlichen Terrains, durch 
as Amtsblatt für den Stadtkreis Frankfurt a. M. Nr. 31. S. 146., 
ausgegeben den 15. Juli 1875.; 
6) der am 23. Juni 1875. Alerhöchst vollzogene Nachtrag zum Statut 
des Bledauer Beekverbandes im Kreise Fischhausen und im Landdkreise 
Königsberg durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Königsberg 
Nr. 30. S. 177./178., ausgegeben den 29. Juli 1875.; 
7) der Allerhöchste Erlaß vom 23. Juni 1875., betreffend die Umwandlung 
der in Gemäßheit der Privilegien vom 19. Oktober 1870. und 8. Juni 1872. 
von dem Kreise Mariburg ausgegebenen fünferozntigen Kreis-Obligationen 
im Betrage von 400,000 Thalern = 1,200,000 Mark in vier einhalb- 
prozentige, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Danzig Nr. 31. 
S. 175., ausgegeben den 31. Juli 1875.; 
8) das Allerhöchste Privilegium vom 30. Juni 1875. wegen Ausgabe auf 
den Inhaber lautender Obligationen über eine Anleihe der Stadt Düren 
von 330,000 Mark durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu 
Aachen Nr. 34. S. 203. bis 205., ausgegeben den 19. August 1 
er
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.