— 603 —
Bekanntmachung.
N.6 Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872. (Gesetz Samml. S. 357.)
sind bekannt gemacht:
1) der Allerhöchste Erlaß vom 21. Mai 1875., betreffend die Genehmigung
des revidirten Reglements für die Immobiliar-Feuersozietät der sämmt-
lichen Städte der Regierungsbezirke Königsberg und Gumbinnen, mit
Ausnahme von Königsberg und Memel, durch die Amtsblätter
der Königl. Regierung zu Königsberg Nr. 39. S. 242. bis 253.,
ausgegeben den 30. September 1875.;
der Königl. Regierung zu Gumbinnen Nr. 38. S. 335. bis 347.,
ausgegeben den 22. September 1875.;
2) der Allerhöchste Erlaß vom 9. Juni 1875., betreffend das dem Kreise
eydekrug verliehene Enteignungsrecht für die zum Ausbau der drei
ufuhrwege von der Tilsit-Memeler Staatsstraße nach den Bahnhöfen
der Tilsit-Memeler Eisenbahn zu Wießen, Heydekrug und Saugen er-
forderlichen Grundstücke, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu
Gumbinnen Nr. 41. S. 365., ausgegeben den 13. Oktober 1875.;
3) das Allerhöchste Privilegium vom 9. Juni 1875. wegen Ausfertigung
auf den Inhaber lautender Kreisobligationen des W* Kreises
im Betrage von 36,600 Mark reichsmünge durch das Amtsblatt der
Königl. Negierung zu Gumbinnen Nr. 41. S. 365. bis 368., ausgegeben
den 13. Oktober 1875.;
4) das am 13. Juli 1875. Allerhöchst vollzogene Statut des Stawdeic.
verbandes der Niederung auf der rechten Seite der Jungfer en Laache
im großen Marienburger Werder durch das Amtsblatt der Königl. Re-
ierung zu Danzig Nr. 37. S. 191./192., ausgegeben den 11. Sep-
ember 1875.;
5) die Allerhöchste Konzessionsurkunde vom 21. Juli 1875., betreffend den
Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Neumünster über Heide nach
Tönning durch die Westholsteinische Eisenbahngesellschaft in Neumünster,
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Schleswig Nr. 49.
S. 395. bis 397.) ausgegeben den 15. Oktober 1875.;
6) das Allerhöchste Privilegium vom 26. Juli 1875. wegen Emission
4 prozentiger Prioritäts-Obligationen der Medebura: alberstädter
Eisenbahngesellschaft bis zum Betrage von 20/000,000 Mark Reichsmünze
durch die Amtsblätter
der Königl. Regierung zu Magdeburg Nr. 36. S. 281. bis 284.,
ausgegeben den 4. September 1875.,
für Hammover Nr. 35. S. 301. bis 304., ausgegeben den 13. August
875.,
der Königl. Regierung zu Potsdam Nr. 34. S. 263. bis 266., aus-
gegeben den 20. August 1875.;
7) das