Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1875. (66)

— 606 — 
20) das am 17. September 1875. Allerhöchst vollzogene Statut für den Ver- 
band zur Einpolderung des Anwachses vor dem Heinifpolder Amts 
Weener, durch das Amtsblatt für Hannover Nr. 45. S. 425./426., aus- 
gegeben den 22. Oktober 1875.; 
21) das Allerhöchste Peivilcgium vom 17. September 1875. wegen Ausgabe 
auf den Inhaber lautender Obligationen der Stadt Trier zum Betrage 
von 1,200,000 Mark Reichsmünze durch das Amtsblatt der Königl. Re- 
gierung u Trier Nr. 42. S. 242. bis 244., ausgegeben den 22. Oktober 
875.; das früher am 18. Juli 1865. ertheilte rioilegiem über die 
Emission von 50,000 Thalern Trierer Stadtobligationen (Gesetz Samml. 
für 1865. S. 881. ff.) wird gleichzeitig für erloschen erklärt; 
22) das Allerhöchste Privilegium vom 17. September 1875. wegen Ausferti- 
gung auf den Inhaber lautender Kreisobligationen des Freises Löbau 
im Betrage von 60,000 Mark Reichsmünze V. Emission durch das 
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Marienwerder Nr. 43. S. 243. 
bis 245., ausgegeben den 28. Oktober 1875.; 
23) das am 17. September 1875. Allerhöchst vollzogene Privilegium wegen 
Ausgabe auf den Inhaber lautender Obligationen der Stadt Elbing zum 
Betrage von 400,000 Mark Reichsmünze durch das Amtsblatt der Königl. 
Regierung zu Danzig Nr. 46. S. 237. bis 239., ausgegeben den 13. No- 
vember 1875.; 
24) der Allerhöchste Erlaß vom 22. September 1875.), betreffend die Ver- 
leihung der fiskalischen Vorrechte an den Grafen v. Frankenberg auf 
Tillowitz im Kreise Falkenberg für den Bau einer Chaussee von Theresien- 
hütte über Seiffersdorf bis zur Torfmeisterei Goldmoor, durch das Amts- 
blatt der Königl. Regierung zu Oppeln Nr. 45. S. 293./294., ausgegeben 
den 5. November 1875.; 
25) der Allerhöchste Erlaß vom 28. September 1875., betreffend die Ver- 
längerung der der Marienburg· Mlawkaer Eisenbahngesellschaft (Danzig- 
Warschau, Preuß. Aktheilung Behufs Vollendung ihres Unternehmens 
in der Konzessionsurkunde vom 1. Juni 1872. Fesehten dreijährigen 
Baufrist bis zum 1. August 1877., durch die Amtsblätter 
der Königl. Regierung zu Danzig Nr. 44. S. 233.), ausgegeben den 
30. Oktober 1875., 
der Königl. Regierung zu Marienwerder Nr. 42. S. 235., aus- 
gegeben den 20. Oktober 1875., 
der Königl. Regierung zu Königsberg Nr. 44. S. 274., ausgegeben 
denst. November 14 s 
  
Redigirt im Buͤrean bes Staats= Ministeriums. 
Berlin, gedruckt in der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei 
(R. v. Decker).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.