Sachregister.
Königsberg (Neglerungsbezirk), Revidirtes Reglement
der Immobillar - Feuersozietät für sämmtliche Städte des
Regierungsbezirks mit Ausnahme von Königsberg und
Memel (A. E. v. 21. Mai) 603. Nr. 1.
Königsberg in Preußen (Stadt), Erhebung der Schiff-
fahrtsabgaben, Strom- und Brückengelder daselbst (Tar.
v. 30. Dez. 74.) 6—8.
Konitz (Provinz Dreußen), Theilung des Kreises Konitz
in zwei Kreise, Konitz und Tuchel (G. v. 25. März) 173
bis 180.
Konkurs, Personen, welche sich im Konkurse befinden,
können in katholischen Kirchengemeinden nicht zu Kirchen-
vorstehern oben Gemeindevertretern wählen oder gewählt
werden (G. v. 20. Juni §. 26. Nr. 3.) 247. — auch
nicht zu Provinziallandtags - Abgeordneten (Prov. O. v.
29. Juni §. 18.) 338. — dieselben sind unfähig zur
Führung einer Vormundschaft (Vorm. O. v. 5. Juli
S. 21. Nr. 4.) 435.
Korporation, jede Provinz hat als Kommunalverband
die Rechte einer Korporation (Prov. O. v. 29. Juni §. 1.)
335.
Ertheilung der Korporationsrechte
gemeinden (G. v. 7. Juli) 374.
Korrigendenanstalten, Genehmigung der Reglements
für dieselben durch den betreffenden Minister (Prov. O.
v. 29. Juni §. 120. Nr. 1.) 359.
Dotation der Provinzen und Kreise zur Bestreitung
der Kosten det Korrigendenwesens (G. v. 8. Juli K. 4.
Nr. 3.) 499.
Kostbarkeiten, Verfahren bei Hinterlegung derselben in
der Rheinprovinz und in Nassau (G. v. 19. Juli 6. 11.
14—24.) 533.
Kosten des Verfahrens vor den Verwaltungsgerichten
(G. v. 3. Juli §#. 72—798.) 388.
Kosten in Auseinandersetzungssachen (G. v. 24. Juni)
395—406.
Kosten des Verfahrens vor den Waldschutzgerichten
(G. v. 6. Juli I#§. 19. 40.) 421.
Kosten in Vormundschaftssachen (G. v. 21. Juli)
548—555.
Kostenvorschüsse in Auseinandetsetzungssachen (G. v.
24. Juni F. S. Nr. 1—3.) 399
Kottenbruch im Kreise chrniken, Genossenschaft zur
Melioration desselben (Stat. v. 3. Juni) 581. Nr. 3.
Krahnengelder, Aenderung der Tarife in Folge der
Einführung der Reichsmarkrechnung (A. E. v. 31. Dai.
74.) 85.
Erhebung der Krahnengelder in den einzelnen Häfen,
s. dlese, 1. B. Danzig, Kolbergermünde 2c.
Jahrgang 1875.
an Baptisten-
1875. 17
·
Krankenaustalten, Färsorge der Provinzialverbände
für die Krankenanstalten (G. v. 8. Juli &. 4. Nr. 5;
KS. 16. Nr. 3.) 499.
Krauthausen (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 16.
Kreisausschuß, ist zugleich das Kreioverwaltungsgericht
(C. v. 3. Juli &. 8. 52.) 376. — dezgl. das Wald-
schutzgericht (G. v. 6. Juli §. 7.) 418.
Entscheidung des Kreisausschusses über die Anlegung
und Veränderung von Straßen und Pläßten in Städten
und Dörfern (G. v. 2. Juli . 5. 7 — 9. 16. 17.)
562.
Kreise, Theilung des Kreises Konitz in die beiden Kreise
Konib und Tuchel (G. v. 25. März) 173—180.
Veränderung der Grenzen einiger Kreise in den Pro-
vinzen Preußen, Brandenburg, Schlesien und Sachsen
(G. v. 17. Juni) 305.
Zugehörigkeit der Kreise zu dem betreffenden Pro-
vinzialverbande (Prov. O. v. 29. Juni J. 1.) 335.
Kreisobligationen, Anlegung der Mündelgelder in
Kreisobligationen (Vorm. O. v. 5. Juli §. 39.) 439.
s. auch Allenstein, Angerburg, UAschers-
leben, Gerdauen, Heilsberg, Heydekrug,
Lebus, Löbau, Marienburg, Niederbarnim,
Oletzko, Schroda, Usedom-Wollin, Westhavel.
land, Jabrze.
Kreisordnung (v. 13. Dez. 1872.)) Ergänzung des
KS. 110., Aufhebung der §J#S. 141— 163. 165. 187—198.
(G. v. 3. Juli §. 90. Nr. 2.) 392.
Kosten für die Ausführung der Kreigordnung (G. v.
8. Juli §. 5. Nr. I.; 8. 27.) 499.
Kreissynoden, Einfägung der Kreissynoden Stolberg-
Werigerode, Stolberg und Roßla in den Synodalverband
der Provinz Sachsen (A. E. v. 30. Dez. 74.) 2—4. —
s. auch Synoden.
Kreistage , Wahl der Provinziallandtags- Abgcordneten
durch den Kreistag (Prov. O. v. 29. Juni §. 14. 15.)
338.
Kreisverbände , Dotation derselben (G. v. 8. Juli)
497—512.
Kreisverordnete in Auseinandersetzungssachen, Reise.
kosten und d Däten derlelben (G. v. 24. Juni 8. 13.) 403.
ltu ichte (G. v. 3. Juli §#. 2
bigs 4. 8.) 375. — . auch Verwaltungsgerichte,
desgl. Kreisausschuß.
Krzyweck-Mellorationsverband im Neidenburger Kreise
(Stat. v. 19. Juli) 582. Nr. 10.
Kunstvereine, Dotation der Kreise und Drovinzen zur
Gewährung von Juschüssen an Kunstvereine (G. v. B. Jull.
K. 4. Nr. 6.) 499.
Kunzendorf (Schlesien), s. Chausseen Nr. 6.
t Kur-