Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1875. (66)

18 
Kurmark Brandenburg, sechster Nachtrag zum Revidirten 
Reglement für die Landfeuersozietät vom 15. Januar 
1855. (A. E. v. 5. März) 207. Nr. 8. 
Ausstellung der Schuldurkunden von Landgemeinden 
an die Hülfskasse für den kommunalständischen Verband 
der Kurmark (A. E. v. 31. März) 222. Nr. 3. 
Auflösung des Lehnsverbandes in der Kurmark (G. 
v. 23. Juli) 537—544. 
Kurzebrack an der Weichsel, Abänderung der dort zu 
entrichtenden Ufer und Hafengelder (A. E. v. 31. Dez. 
74.) 88. 
Küstereien, inwieweit dieselben die Kosten in Ausein- 
andersetzungssachen zu entrichten haben (G. v. 24. Juni 
. 1.) 395. 
L. 
Laboe (Schleswig), Erhebung der Hafenabgaben daselbst 
(Tar. v. 25. März) 487—491. 
Lagergeld, Erhebung desselben in Fusternberg und Cru- 
denburg (A. E. v. 31. Dez. 74.) 92. — deögl. in Kol- 
bergermünde (Tar. v. 31. Dez. 74. B.) 38.— in Nügen. 
waldermünde (Tar. v. 31. Dez. 74. B.) 43.— in Stolp- 
münde (Tar. v. 31. Dez. 74. B.) 18. — in Damgarten 
(Tar. v. 25. März II.) 2688. — in Apenrade (Tar. v. 
25. März C.) 462. — in Kellinghusen (Tar. v. 25. März 
B.) 483. 
Landarmenanstalten, Genehmigung der Reglements 
für dieselben durch den betr. Minister (Prov. O. v. 29. Juni 
§S. 120. Nr. 1.) 3599. — Verwaltung der Landarmen- 
anstalten (ebend. F. 128.) 361. 
Dotation der Provinzen und Kreise zur Bestreitung 
der Kosten des Landarmenwesens (G. v. 8. Juli F. 4. 
Nr. 3.) 499. 
Landarmenverbände der Provinz Sachsen und der Alt- 
mark, anderweitige Abgrenzung derselben (V. v. 14. Juni) 
323 
Landesbank in Wiesbaden, Einlösung und Preklusion 
der Noten dieser Bank (G. v. 18. Juni §. 1.) 231. 
Landesdirektor , Wahl, Ernennung und Geschäfte des- 
selben (Drov. O. v. 29. Juni . 31. 41. 46. 47. 52. 
56. 87—94. 98. Nr. 2. u. 5; K. 103.) 340. — Dizzl- 
plinarverfahren gegen denselben (ebend. §. 98. Nr. 1.) 
358. 
Laudeshauptmann, s. Landesdirektor. 
Landeskreditaustalt in Hannover, Erweiterung der 
Statuten (G. v. 24. Jull) 567—569. 
Sachregister. 
1875. 
Landrath, Befugnisse desselben bei der Vermögensver- 
waltung bei den katholischen Kirchengemeinden (G. v. 
20. Juni F.-14. Nr. 2; J. 15.) 243. 
Befugnisse desselben bei dem Ausbruch von Vieh. 
seuchen (G. v. 25. Juni F. 5.) 307. 
iLondräthe sind nicht wählbar zum Pirpial und 
Bezirks. Rath (Prov. O. v. 29. Juni S#. 62. 67.) 346.— 
de5gl. nicht zu Mitgliedern des Bezirksverwaltungsgerichts 
(G. v. J. Juli §. 9.) 377. 
Theilnahme des Landraths an den Wahlen der 
Provinzial-Landtagsabgcordneten, Beamten 2c. (Wahl-Regl. 
v. 29. Juni §. 1.) 365. 
Der Landrath ist Vorsitzender des „Waldschugerichts 
(G. v. 6. Juli §#. 49. 51.) 428. 
Landrecht, Abänderung der Bestimmungen desselben über 
das Vormundschaftswesen (Vorm. O. v. 5. Juli §F. 102.) 
454. 
Landschaften: 
1) Neue Westpreußische Lanbschaft, Genehmigung 
des zweiten Nachtrags zu dem Statut vom 3. Mai 
1861. (A. E. v. 6ö. März) 207. Nr. 9. 
2) Pommersche Landschaft, Genehmigung einiger Zu- 
sätze zu dem Statut des Pommerschen Land-Kredit. 
verbandes vom 9. August 1871. (A. E. v. 14. Sept.) 
613. Nr. 5. 
Genehmigung einiger Zusätze zu dem Revidirten 
Reglement der PVommerschen Landschaft vom 26. Ok. 
tober 1857. (A. E. v. 17. Sept.) 613. Nr. 6. 
3)) Landschaft des Fürstenthums Osn abrück, Geneh- 
migung des Statuts (A. E. v. 28. Sept.) 618. Nr. 1. 
Laudstraßen, Dotation der Provinzen und Kreise zum 
Bau und zur Unterhaltung der Landstraßen (G. v. 8. Juli 
S. 4. 19.) 498. 
Verpflichtung der Gemeinden und Gutsbezirke in der 
Provinz Posen zur Unterhaltung der Landstraßen (G. v. 
21. Juni §. 2.) 324. 
Landtag, Einberufung der belden Häaser des Landtages 
(V. v. 5. Janr.) 1. 
Landwirthschaft, Dotation der Provlnzen und Kreise 
zur Unterstützung landwlrthschaftlicher Schulen und An- 
lagen (G. v. 8. Juli A#§. 10. 14.) 501. 
Langensalza (Provinz Sachsen), Herabsezung des ZJins- 
fußes der Stadtobligationen von 5 auf 41 Hrozenk # 
E. v. 21. Deg. 74.) 229. Nr. 1. 
Lassan (Dommern), Tarif für die Erhebung des Bohl- 
werks-) Dfahl- und Brückengeldes daselbst (v. 25. März) 
292—293. 
Lauchhammer (CSchestn, Eisenbahn nack Ruhland, 
s. Eisenbahnen Nr. 1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.