20
Medenau (Provinz Preußen), s. Chausseen Nr. 1.
Meisenheim (Kreis), Feststellung der Grundsteuer- Haupt.
summe, welche im Kreise Meisenheim einzuziehen ist (V.
v. 13. Dez.) 612.
Meldorf (Schleswig), Erhebung der Hafenabgaben daselbst
(Tar. v. 25. März) 491—493.
Meliorationen, Dotation der Provinzen und Kreise
zur Beförderung von Landesmeliorationen (G. v. 8. Juli
S. 4. Nr. 2 §. 9.) 498.
Dowidzer Meliorationsgenossenschaft (Stat. v. 15. Mai
74.) 75. Nr. 1.
Oderberg--Hohenwutzener Meliorationsverband (Stat.
v. 16. Okt. 74.) 76. Nr. 8.
Verband zur Regulirung des Rohrgrabens im Kreise
Gumbinnen (Stat. v. 8. Febr.) 229. Nr. 2.
Wiesengenossenschaft zu Scheiden im Regierungsbezirk
Trier (Stat. v. 1. Mai) 520. Nr. 4.
Thegegraben Meliorationsverband im Kreise Labiau
(Stat. v. 28. Mai) 581. Nr. 2.
Genossenschaft zur Meliorarion des Kottenbruches im
Kreise Czarnikau (Stat. v. 3. Juni) 581. Nr. 3.
Nachtrag zum Statut des Bledauer Beekverbandes
im Kreise Fischhausen (v. 23. Juni) 581. Nr. 6.
Gr. Krzyweck. Meliorationsverband im Neidenburger
Kreise (Stat. v. 19. Juli) 582. Nr. 10.
Meliorationsverband zu Brsckel in der Provinz
Hannover (Stat. v. 28. Juli) 582. Nr. 13.
Sozietät zur Regulirung der Unstrut von Bretleben
bis Nebra, Aenderungen und Ergänzungen des Statuts
v. 23. Februar 1857. (A. E. v. 4. Aug.) 604. Nr. 8.
Verband zur Einpolderung des Anwachses vor dem
Heinißpolder, Amts Weener (Stat. v. 17. Sept.) 606.
Nr. 20.
Genossenschaft zur Melioration des Smyrnia= Bruches
in den Kreisen Inowrazlaw und Moglluo (Stat. v. 23. Juni)
613. Nr. 2.
Memel (Provinz Preußen), Erhebung des Hafengeldes,
der Lootsengebühren und des Brückengeldes #c. daselbst
(Tar. v. 30. Dez. 74.) 8— 13.
Menppen (FHannover), Aufhebung der standesherrlichen
Gerichtsbarkeit und Amtsverwaltung im Herzogthum
Meppen (G. v. 27. Juni I#. 2. ff.) 327. — Anderweitige
Regulirung der Gerichte im Kreise Meppen (V. v. 4. Aug.)
557.
Merzig (Rheluprovinz)), Ausfertigung Merziger Stadt,
obligationen im Betrage von 420,000 Mark (Priv. v.
21. Dez. 74.) 99. Nr. 13.
Messen, Abänuderung des Termins der Martinimesse zu
Frankfurt a. d. O. (Bek. v. 3. Febr.) 95.
Sachregister.
1675.
1
Miethe, Vermiethung unbeweglicher Sachen eines Mün-
dels (Vorm. O. v. 5. Juli §&. 42. Nr. 7.) 441.
Militairpersonen, Beurkundung der Todebfälle von
Militairpersonen am Bord eines Schiffes der Marine
(A. C. v. 2. Aug.) 570.
Milltairverwaltung, Bestimmungen bei eintretenden
Viehseuchen hinsichtlich der Pferde und Thiere, welche der
Militairverwaltung gehören (G. v. 25. Juni K. S. 58,
Nr. 1; §S. 60. Nr. 2. u. 5.) 307.
Milzbrand, Verfahren zur Verhätung und Unterdrückung
des Milzbrandes bei Hausthieren (G. v. 25. Juni K. 10.
Nr. 1) K. 29—31. 73. Nr. 2.) 308.
Minderjährige, Vormundschaft über dieselben (Vorm.
O. v. 5. Juli K. 2. 11—80.) 431.
Ceschäftsfähigkeit minderjähriger Personen (G. v.
12. Juli) 518—519.
Minister, s. Staatsminister.
Minister der geistlichen 2c. Angelegenbeiten,
Befugnisse desselben in Bezug auf die Vermögensverwal.
tung in katholischen Kirchengemeinden (G. v. 20. Juni
G. 60.) 255. (V. v. 27. Sept. Art. 1. Nr. 1. u. Art. 2.)
571. '
.Kanttoaenaneaåtteaausdm BeteichdesMi
nisteriums der geistlichen 2c. Angelegenhelten (V. v.
17. Sept.) 584.
Minister für Handel 2c., Befugniß desselben zum
Erlaß von Dolizeiverordn#ungen, insbesondere gegen Ueber-
tretungen der Eisenbahn Polizeireglements und der jur
Regelung der Schiffahrt und Flößerei erlassenen Vor-
schriften (Drov. O. v. 29. Junl &. 85.) 351.
Befugnisse desselben in Bezug auf die Anlegung und
Veränderung von Straßen und Plätzen in Städten und
Dörfern (G. v. 2. Juli #. 17. 18. 20.) 565.
Minister des Junern, Befugnisse desselben bei Aus-
führung und Beaufsichtigung der Provinzialverwaltung
(Prov. O. v. 29. Juni #. 3. 62. 64. 65. 67. 69. 71.
34. 87. 98. Nr. 5) . 114— 116. 118—120. 128. 130.)
336. (G. v. 8. Juli S#. 15. 24.) 503.
Der Geschäftsgang bei den Bezirksverwaltungsgerichten
wird durch den Minister des Innern geordnet (G. v. 3. Juli
S. 14.) 378. ·
Demselben liegt die Bestätigung der Statuten über
die Anlegung oder Veränderung von Straßen und Plätzen
in Berlin ob (G. v. 2. Juli F. 18.) 566.
Minister für landwirthschaftliche Angelegen-
beiten, Befugniß desselben zum Erlaß von Kesten in
Auscinandersetzungssachen (G. v. 24. Juni K. 1.) 395.
Mokran (Schlesien), s. Chausseen Nr. 8.
Mül.