— 123 —
16) der Allerhöchste Erlaß vom 9. Februar 1876., betreffend die Genehmigung
des Ersten Nachtrags zu dem Statut des Bremenschen ritterschaftlichen
Kreditvereins vom 4. März 1856.) durch das Amtsblatt für Hannover
Nr. 13. S. 99., ausgegeben den 17. März 1876.;
17) der am 9. Februar 1876. Allerhöchst vollzogene Tarif, nach welchem das
Bohlwerksgeld in Pasewalk bis auf Weiteres zu entrichten ist, durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Stettin Nr. 13. S. 69./70.) aus-
gegeben den 31. März 1876.
18) der am 9. Februar 1876. Allerhöchst vollzogene Tarif, nach welchem
das Bohlwerksgeld an den städtischen Ladeplätzen zu Pölitz im Randower
Kreise bis auf Weiteres zu erheben ist, durch das Amtsblatt der Königl.
Regierung zu Stettin Nr. 13. S. 70., ausgegeben den 31. März 1876.;
19) das am 14. Februar 1876. Allerhöchst vollzogene Statut der Meliorations.
genossenschaft des Sprottabruches durch das Amtsblatt der Königl.
Regierung zu Liegnitz Nr. 14. S. 106. bis 111.) ausgegeben den
1. Woril 1876.;
20) der Allerhöchste Erlaß vom 23. Februar 1876., betreffend Aenderungen
des Statuts der Spar- und Leihkasse für die Hohenzollernschen Lande
zu Sigmaringen, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Sig-
maringen Nr. 12. S. 55./56., ausgegeben den 24. März 1876.;
21) das Allerhöchste Privilegium vom 26. Februar 1876. wegen Ausgabe
von 900,000 Mark Prioritäts-Obligationen der achener Industriebahn-
Aktiengesellschaft durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Aachen
Nr. 14. S. 79. bis 82., ausgegeben den 23. März 1876;
22) das am 26. Februar 1876. Allerhöchst vollzogene Statut für den Ver-
band zur Melioration des Brockbachthales im Kreise Tecklenburg durch
das Amtsblatt der Königl. Regzierung zu Münster Nr. 14. S. 65. bis 69.,
ausgegeben den 1. April 1876.;
23) das Mlechöchste Privilegium vom 1. März 1876. wegen Emission auf
den Inhaber lautender Obligationen der Stadt Rberdt zum Betrage von
400),000 Mark durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Düsseldrrf
Nr. 15. S. 125. bis 127.) ausgegeben den 8. April 1876.;
24) der Allerhöchste Erlaß vom 8. März 1876., betresfend die Genehmigung
des nach den Beschlüssen des Provinziallandtages der Provinz Schleswig-
Holstein aufgestellten Revidirten Statuts für die Verwaltung der pro-
vinzialständischen Brandversicherungs= Anstalt der Provinz Schleswig-
gꝛ stein, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Schleswig
r. 18. (Extrablatt) S. 129. bis 138., ausgegeben den 21. April 1876.)
Jahrgarg 1876. 19 25) der