Sachregister.
Baupolizei, Juständigkeit der Verwaltungsbehördeo
(C. v. 26. Juli K. 153—156.) 336.
Bayern (vormals Bayerische Landestheile), Ablösung der
Reallasten daselbst (G. v. 23. Juli F. 2. Nr. 5; . 13.
22. 29. 30.) 358.
Beamte, Tagegelder und Reisekosten der Staatsbeamten
(V. v. 15. April) 107—109.
Geschäftssprache der Becamten (G. v. 28. Aug.) 389
bis 392. (V. v. 28. Aug.) 393—394.
Bebra-Friedländer Eisenbahn, s. Eisenbahnen
Nr. 2.
Beerdigung, Aufhebung der Abgaben für kirchliche Be-
gräbnisse zu Schul., Kommunal- und Armenzwecken (G. v.
4. Juli §. 2.) 285.
Begräbnißplätze, Anlegung oder veränderte Benuhung
derselben in evangelischen Gemeinden (G. v. 3. Juni
Art. 24. Nr. 6.) 131. (V. v. 9. Sept. Art. I. Nr. 5.)
395. — deögl. in katholischen Di5zesen (G. v. 7. Juni
5. 2. Nr. 6.) 150. (V. v. 29. Sept. Art. 1. Nr. 1.) 401.
Behörden, Geschäftssprache derselben (G. v. 28. Aug.)
389—392. (V. v. 28. Aug.) 393—394.
Bergisch -Märkische Eisenbahn, s. Eisenbahnen
Nr. 3.
Bergwerke, Entscheidung über die Lulässigkeit von Wasser-
triebwerken zum Betriebe eines Bergwerks (G. v. 26. Juli
S. 124.) 328.
Berlin, Einrichtung einer besonderen Provinzialsynode
für die Stadt Berlin (Gen. Syn. O. v. 20. Janr. F. 4.)
9. — Regulativ für die vereinigten Kreissynoden der-
selben (G. v. 3. Juni Art. 8.) 126. (V. v. 9. Sept.
Urt. I. Nr. 1.) 305.
Uebergang der fiskalischen Straßen- und Brückeubau-
und Unterhaltungslast, sowie der örtlichen Straßenbau-
Pollzei an die Stadtgemeinde Berlin (A. E. v. 28. Dezbr.
75.) 34. Nr. 8.
Errichtung zweier Eisenbahnkommissionen in Berlin
für die Niederschlesisch. Märkische Eisenbahn (A. E. v.
3. April) 100.
Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadt.
gemeinde Verlin zur Freilegung der Bülewstraße (A. E.
v. 31. Janr.) 122. Nr. 13.
Bestellung eines Provinzialsteuerdirektors für die
Provinz Brandenburg mit dem Sitze in Berlin (A. E.
v. 1. Okt. 75.) 167.
Zuständigkeit der Direktion für die Verwaltung der
direkten Steuern in Berlin hinsichtlich des Gewerbebetricebes
im Umherziehen (G. v. 3. Juli S. 31.) 255.
Reisekosten, und Tagegelder der Schutzmannschaft in
Berlin (V. v. 12. Juni) 270—271.
1876. 3
Berlin (Forts.)
Zuständigkeit der Behörden in Verwaltungsstreitsachen
(G. v. 26. Juli §. 170.) 340.
Berliner Pfandbrief. Institut, zweiter Nachtrag zu
dem Statut v. 8. Mai 1868. (A. E. v. 28. April) 291.
Nr. 3.
Ausfertigung Berliner Anleihescheine zum Betrage
von 30 Millionen Mark (Priv. v. 17. Juli) 400. Nr. 10.
Berlin. Stettiner Eisenbahngesellschaft, s. Eisen.
bahnen Nr. 4.
Beschwerden in kirchlichen Angelegenheiten (Gen. Syn. O.
v. 20. Jaur. F. 17.) 14. (G. v. v. 3. Juni Art. 3. 17.)
125.
Beschwerden in Verwaltungsangelegenbeiten und in
Verwaltungsstreitsachen (G. v. 26. Juli 9§. 2. 19. 24
bis 32. 34. 40. 42—44. 46. 53. 54. 59. 62. 75. 80.
82. 84. 90. 110. 116. 121. 127. 138. 139. 141. 145«5.
152. 153. 165.) 297.
** in Parzellirungssachen (G. v. 25. Aug.
S. 4. 5.) 406
Merss &--E ho 5 *8—
Ubloͤfung der drra im Regicrungsbezirk Kassel (G. v.
23. Juli §§. 9—13) 360.
Beuthen (Schlesien), Ausfertigung Beuthener Kreisobli-
gationen im Betrage von 375,000 Mark (Priv. v. 17. Nov.
75.) 33. Nr. 5. — s. auch Chausseen Nr. 10.
Bewässerungsanlagen. Entscheidung über die Er-
richtung und Beschränkung derselben (G. v. 26. Juli S§. 107
bis 114.) 324.
Bezirksrath,, Zuständigkeit desselben in Verwaltungs-
angelegenheiten und in Verwaltungsstreitsachen (G. v.
26. Juli 9§. 1. 24. 40. 60. 61. 68. 75. S2. 84. 87—90.
94. 95. 107. 117. 121. 122. 124—127. 136. 152. 154.
156. 157. 159. 160.) 297. — insbes. in Bezug auf die
Verwaltung der den omeinden gehörigen Holzungen (G. v.
14. vu . 8. 12.) 3
4 214 4
kRA Is. bei
ericht, Zuständigkeit desselben
in Verwaltungsangelegenhelten und Verwaltungsstreitsachen
(G. v. 26. Juli §#. 4. 11. 13. 18. 31. 61. 63—67. 69.
77—79. 81. 86. 91—93. 96. 99. 108. 120. 128—135.
137. 142. 144. 147—150. 155. 164. 168. 170 Nr. 5;
G. 174.) 297. — desgl. in Parzellirungs= und Ansiedc.
lungssachen (G. v. 25. Aug. I9§. 9. 11. 17. 22.) 407.
Bischof, Aufsichtsrecht des Staats über die Verwaltung
der für die katholischen Bischöse und Bisthümer bestimmten
Vermögensstücke (G. v. 7. Juni §. 1. Nr. 1; §S. 5 Nr. 2.)
149.
Biskupitz (Schlesien)) s. Chausseen Nr. 9.
Bismark (Provinz Sisey, , s. Chaus " een Nr. 18.
Boden-