Sachregister.
Seifensiedereien, zur Aulegung derselben ist die Ge-
nehmigung des Kreisausschusses nothwendig (G. v. 26. Juli
. 123.) 328.
Servituten , Ablösung derselben im vormaligen Kur-
fürstenthum Hessen (G. v. 25. Juli) 366—368. — desgl.
in Schleswig.Holstein (G. v. 17. Aug.) 377—388.
Sigmaringen (Stadt), Aenderungen des Statuts der
Spar- und Leihkasse für die Hohenzollernschen Lande zu
Sigmaringen (A. E. v. 23. Febr.) 123. Nr. 20.
Spandau (Provinz Brandenburg), Ausfertigung Span-
dauer Stadtobligationen III. Emission im Betrage von
750,000 Mark (Driv. v. 8. Dez. 75.) 110. Nr. 2.
Sparkasse für dle Hohengollernschen Lande zu Sigmaringen,
Uenderungen des Statuts (A. E. v. 23. Febr.) 123. Nr. 20.
Genehmigung zur Errichtung von Gemeinde- und
Krels= Sparkaffen (C. v. 26. Jull F. 152.) 336.
Spiritus, s. Branntwein.
Sprache, Geschäftssprache der Behörden, Beamten und
politischen Körperschaften (G. v. 28. Aug.) 389—392.
(V. v. 28. Aug) 393—394.
Spree (Fluß), Tarif für die Ueberfahrt über die Spree
von Hohenbinde nach Burig (v. 17. Janr.) 121. Nr. 7.
Etrottabrach (Schlesien), Melioration desselben (Stat.
14. Febr.) 123. Nr. 19.
enundlleglam für landwirthschaftliche ngelgen,
heiten in Schlezwig (G. v. 17. Aug. 8. 29.)
Spucken im Kreise Heydekrug, Statut für die —
Meliorations-Genossenschaft daselbst (v. 2. Sept.) 458.
Nr. 10.
Staatsangehörigkeit,, Entscheidung über den Erwerb
und Verlust derselben (G. v. 26. Juli &. 161.) 338.
Staatsbeamte, s. Beamte.
Staatshaushalt, Verlegung des Etatsjahres vom
1. Jannar auf den 1. April (G. v. 29. Juni §. 1.) 177.
Staatshaushalts -Etat fär 1876. (G. v. 25. März)
35—98. — desgl. für das Vierteljahr vom 1. Januar
bis 31. März 1877. (G. v. 29. Juni) 177—236.
Staatsminister,, Tagegelber und Reisekosten derselben
bel Dienstreisen (V. v. 15. April Art. 1. S. 1. 4.) 107.
Staatsministerinm, Befugnisse befselben in evange-
lischen Kirchenangelegenhelten (G. 3. Juni Art. 8. Nr. 2)
Art. 13. 15. 17.) 126.
Stadtausschuß, Juständigkeit und Verfahren desselben
in Verwaltungsangelegenheiten und in Verwaltungsstreit-
sachen (G. v. 26. Juli &6. 1. 5—23. 76. 83. 91. 97.
bie 105. 108—114. 118. 119. 123. 124. 158. 162.)
297. — s. auch Kreisausschuß.
1876. 23
Stadtobligationen, s. Barmen, Berlin, Bop-
pard, Crefeld, Dortmund, Ems, Marienwerder,
Neuwied, Rheydt, Spandau, Staßfurt, Stet-
tin, Wipperfürth.
Stallupönen (Provinz Preußen), s. Chausseen Nr. 3.
Standesbeamte, Aufsicht über die Amtsführung der-
selben (G. v. 26. Juli F. 160.) 338.
Stärkefabriken, zur Anlegung derselben ist dle Geneh-
migung des Kreisausschusses nothwendig (G. v. 26. Juli
. 123.) 328.
Staßfurt (Provinz Sachsen)) Ausfertigung Staßfarter
Stadtobligationen im Betrage von 360,000 Mark (Hrio.
v. 7. Juni) 352. Nr. 5.
Statuten, Erlaß statutarlscher Ordnungen für die evange-
lische Kirche (G. v. 3. Juni S. 2. Nr. 4; I. 4. 10. Nr. 1.)
125. (V. v. 9. Sept. Art. 1III. Nr. 2.) 396.
Bestätigung des Statuts über Gemeindeangelegen-
heiten (G. v. 26. Juli S. 42. Nr. 1. 3.) 307. — desgl.
für Deichverbände (ebend. §. 122.) 327. — desgl. über
gewerbliche Verhältnisse (ebend. F. 138.) 332.
Stauwerke, Festsetzung der Höhe des Wasserstandes (G.
v. 26. Juli S. 99P.) 322.
Stauanlagen für Wassertriebwerke bedürfen der Ge-
nehmigung des Kreisausschusses (G. v. 26. Juli §. 123.)
328.
Steinkohlen, Anlagen zur Bereitung von Steinkohlen-
theer bedürfen der Genehmigung des Kreisausschusses
(G. v. 25. Jull F. 123.) 328.
Stempelfreiheit für die Verhandlungen in Darzelli=
rungs- und Ansiedelungssachen (G. v. 25. Aug. J. 21.)
409.
Stetten (Hohenzollern), s. Chausseen Nr. 25.
Stettin (Pommern), Abänderüng des Schemas für die
Stettiner Stadtobligationen zum Betrage von 3,000)000
Mark (A. E. v. 5. Janr.) 34. Nr. 11.
Stenern, Veranlagung und Erhebung der dirckten Staats-
steuern nach dem mit dem 1. April beginnenden Etatsjahre
(G. v. 12. Juli) 288—290.
Stiftungen, Aufsichtsrecht des Staats über die Ver.
waltung der für katholische Stiftungen bestimmten Ver-
mögensstücke (G. v. 7. Juni §. 1. Nr. 2. ff.) 149.
Verwaltung der den Ftungen gehörigen Holzungen
(G. v. 14. Aug. §. 1.) 3
Stimmrecht in der Ganeiumuleng und bei den
Gemeindewahlen, Entscheidung darüber (G. v. 26. Juli
KG. 42. Nr. 2) §. 45.) 307.
Stolberg-Roßla (Orafschaft), Einführung der Kreis-
ordaung vom 13. Dezember 1872. (G. v. 18. Juni)
245—246.
Stol-