— 34 —
ab, sowie die Erhöhung der jährlichen Amortisationssumme für den Rest
dieser Anleihe von 1 auf 1 Prozent des Anleihekapitals vom Jahre
1877. ab, durch das Amtsblatt der Königl. Rezierung zu Arnsberg Nr. 52.
S. 467.) ausgegeben den 25. Dezember 1875.;
7) der Allerhöchste Erlaß vom 6. Dezember 1875.), betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts und der fiskalischen Vorrechte an den Kreis Ober-
Barnim A den Bau einer Chaussee vom Bahnhofe zu Neustadt-Ebers-
walde nach Schöpfurth mit einer Abzweigung von Heegermühle nach
Messingwerk, durh das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Potsdam
Jahrgang 1876. Nr. 2. S. 7.) ausgegeben den 14. Januar 1876.;
8) der Allerhöchste Erlaß vom 28. Dimbeer 1875.) betreffend den Ueber-
ang der fiskalischen Straßen- und Brücken-Bau= und Unterhaltungslast,
e#n der örtlichen Straßen-Baupolizei an die Stadtgemeinde Berlin,
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Potsdam und der Stadt
Berlin Jahrgang 1876. Nr. 2. S. 8.) ausgegeben den 14. Januar 1876.;
9) der Merhöchse Erlaß vom 29. Dezember 1875.) betreffend die unter
Verleihung des Enteignungsrechts ertheilte Genehmigung zum chaussee-
mäßigen Ausbau der Straße von Naumburg über Roßbach und Freyburg
nach Laucha, urch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Merseburg
Jahrgang 1876. Nr. 8. S. 41.) ausgegeben den 19. Februar 1876.;
10) der Allerhöchste Erlaß vom 5. Januar 1876., betreffend die Verlängerun
der der Cottbus= Großenhainer Eisenbahngesellschaft zur Vollendung un
Inbetriebnahme der Eisenbahn von Cottbus nach Frankfurt a. d. O. durch
die landesherrliche Konzessions-Urkunde vom 11. Mai 1874. gestellten
Ernt bis zum 1. Juli 1877., durch das Amtsblatt der Königl. Regierung
zu Frankfurt a. d. O. Nr. 5. S. 32., ausgegeben den 2. Februar 1876.;
11) der Allerhöchste Erlaß vom 5. Januar 1876., betreffend eine Abänderung
des Schemas für die Seitens der Stadt Stettin auf Grund des Aller-
höchsten Privilegiums vom 13. Oktober 1875. auszugebenden Obligationen
iu Betrage von 3,000,000 Mark, durch das Amtsblatt der Königl.
egierung zu Stettin Nr. 6ö. S. 29.) ausgegeben den 11. Februar 1876.
Redigirt im Büreau des Staats= Ministeriums.
Berlin, gedruckt in der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker).