— 15 —
8) das Allerhöchste Privilegium vom 19. November 1877 wegen Ausgabe
auf den Inhaber lautender Obligationen der Stadt Lauban im Betrage
von 1200 000 Mark Reichswährung durch das Amtsblatt der Königl.
Regierung zu Liegnitz Jahrgang 1878 Nr. 2 S. 9 bis 11, ausgegeben
den 12. Januar 1878;
9 der Allerhöchste Erlaß vom 21. November 1877, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Gemeinde Blankenese bezüglich der zur
Verbreiterung des sogenannten neuen Weges daselbst erforderlichen Grund-
stückstheile, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Schleswig
Nr. 63 S. 381, ausgegeben den 29. Dezember 1877;
10) der Allerhöchste Erlaß vom 21. November 1877, betreffend die Verleihun
des Enteignungsrechts an die Gemeinde Piesport, Kreis Wittlich, beznli
der zur Anlegung eines neuen kommunalen Friedhofs erforderlichen Par-
zellen, durch das Amtsblatt der Königl. Negierung zu Trier Jahrgang
1878 Nr. 1 S. 3, ausgegeben den 4. Januar 1878;
11) das Allerhöchste Privilegium vom 26. November 1877 wegen fernerer
Emission von 3000 000 Mark 4. prozentiger Prioritäts - Obligationen
IV. Emission der Altona-Kieler Eisenbahngesellschaft durch das Amts-
blatt der Königl. Regierung zu Schleswig Nr. 63 S. 381/382, aus-
gegeben den 29. Dezember 1877;
12) das Allerhöchste Peidilegim vom 28. November 1877 wegen Ausgabe
auf den Inhaber lautender Obligationen der Stadt Aachen zum Betrage
von 3000 000 Mark durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu
Vachen Nr. 56 S. 279 bis 281, ausgegeben den 27. Dezember 1877;
13) das Allerhöchste Privilegium vom 28. November 1877 wegen Ausgabe
auf den Inhaber lautender Obligationen der Stadt Bonn im Betrage
von 1500000 Mark Reichsmünze durch das Amtsblatt der Königl. Re-
gierung zu Cöln Jahrgang 1878 Nr. 1 S. 1 bis 3, ausgegeben den
2. Januar 1878;
14) das Allerhöchste Privilegium vom 28. November 1877 wegen Ausgabe
auf den Inhaber lautender Obligationen der Stadt Cleve im Betrage
von 450 000 Mark Reichswährung durch das Amtsblatt der Königl.
Regierung zu Düsseldorf Jahrgang 1878 Nr. 1 S. 3 bis 5, ausgegeben
den 5. Januar 1878;
15) der Allerhöchste Erlaß vom 28. November 1877, betreffend die Ver-
leihung des nteignungsrechte an den Kreis Jüterbog-Luckenwalde be-
züglich der zum Bau einer Kreischaussee von Luckenwalde nach Dahme
erforderlichen Grundstücke, sowie des Rechts zur Erhebung des Chaussee-
geldes auf dieser Straße, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung
Thotsdam Jahrgang 1878 Nr. 3 S. 13, ausgegeben den 18. Januar
"