6
Deputationen für das Heimathwesen.
Sachregister.
Deichverbände (Forts.) Disziplinarverfahren gegen Verwaltungsbehörden (G.
5) Deichgenossenschaft Schlamm sack (Stat. v. 18. April)
108 Nr. 4.
6) Deichgenossenschaft der Alten Laache, Statuts-
änderung (E. v. 6. Juni) 129 Nr. 2.
7) Deichgenossenschaft Ellerwald im Kreise Elbing
(Stat. v. 6. Juni) 294 Nr. 3.
8) Deichverband des Großen Marienburger Werder
(Statutsnachtrag v. 22. Aug.) 349 Nr. 3.
9) Deichgenossenschaft Tiegenort (Stat. v. 26. Okt. 82)
2 Nr. 1.
10) —xhV Siebenhuben (Stat. v. 11. Juni)
129 Nr. 6
zu 9 und 10 im Deichverbande des Großen
Marienburger Werders.
11) Deichgenossenschaft Woylaff (Stat. v. 18. Dez. 82)
Nr. 4.
12) Deichgenossenschaft Mönchengrebin-Sperlings-
dorf (Stat. v. 11. April) 108 Nr. 3.
13) Deichgenossenschaft Grebin (Stat. v. 20 Juli) 345
Nr. 5.
zu 11 bis 13 im Deichverbande des Danziger
Werders.
II. Provinz Schlesien.
14) Vogtsdorf. Halbendorfer Deichverband (Stat. v.
13. Dez. 82) 21 Nr. 3.
15) Bolko-Insel--Deichverband (Stat. v. 13. Dez. 82)
21 Nr. 4
16) Wilkau -Carolather Deichverband,
änderung (E. v. 13. Dez. 82) 28 Nr. 3.
17) Olsan Gorzütz= Uhilskoer Deichverband (Stat.
v. 20. April) 102 Nr. 2.
Statuts.
III. Provinz Sachsen.
18) Deichverband der Schellsitzer Aue im Kreise Naum-
burg (Stat. v. 15. Juni) 129 Nr. 7.
19) Daubschen-Schützberger Deichverband, Statuts-
änderung (E. v. 20. Juli) 328 Nr. 12.
An Stelle der.
selben treten überall die Bezirksausschüsse (G. v. 30. Juli
. 37) 196.
Deutz, Entsendung von zwei Deputirten zur kreisständischen
Versammlung seitens der Stadt Deut (E. v. 13. Juli) 127.
Dienstvergehen, s. Disziplinarverfahren.
Direktion für die Verwaltung der direkten Steuern nimmt
für den Stadtkreis Berlin die Geschäfte der direkten
Steuerverwaltung wahr (G. v. 30. Juli 8. 45) 206.
1883.
v. 30. Juli §. 14, 32, 39, 45, 47, 157) 198; —
bezüglich der Dienstvergehen der Bürgermeister, Bei-
geordneten, Magistratsmitglieder und sonstigen Gemeinde-
beamten (G. v. 1. Aug. 8. 20) 243) — bezüglich der
Gemeindevorsteher, Schöffen, Mitglieder des Gemeinde-
vorstandes und sonstigen Gemeindebeamten der Land-
gemeinden, sowie der Gutsvorsteher (ebend. §. 36) 249.
Dismembrationssachen, s. Ansiedelungen.
Dolmetscher, wegen Bezahlung derselben finden in
Hannöverschen Gemeinheitstheilungs- und Verkoppelungs-
sachen die in Civilprozessen geltenden Bestimmungen An-
wendung (G. v. 17. Jan. F. 30) 13.
Dorfgemeinden, Erwerbung von Gütern und Ritter-
gütern. — Die Bestimmungen der §§. 33, 34 Tit. 7
Thl. II A. L. R., die K. O. vom 25. Januar 1831 und
5. 4 des Anh. zur A. G. O. sind aufgehoben (G. v.
1. Aug. §. 31) 247.
Dortmund (Landkreis), s. Chausseegeld Nr. 15.
Drabenderhöhe (Gemeinde), s. Enteignungerecht
Nr. 7
Drainage, s. Meliorationen.
Druckschriften, Klagen gegen Verfügung der Ortspolizei
wegen Verbreitung (G. v. 1. Aug. F. 116) 279.
E.
Eckernförde (Kreis), s. Enteignungsrecht Nr. 17.
Ehrenbreitstein (Bezirk des Justizsenats), s. Wasser.
polizei.
Eigenthum, Erwerbung desselben durch den Juschlag
G. v. 13. Juli S. 27) 158.
Einkommensteuer, Anwendung des §F. 20 Alinea 2 des
Gesehes vom 25. Mai 1873 auf die erste bis einschl.
fünke Stufe derscben (G. v. 26. März) 37.
« it, Zuständigkeit des Kreis-
rerp. Bezirkzausschusses 6. r. 1. Aug. §§. 50, 51) 255.
Einrückung, s. Bekanntmachung.
Einspruch gegen Anordnungen der Verwaltungsbehörden
(C. v. 1. Aug.) 237.
Eintragung einer Forderung im Grundbuche im Wege
der Zwangsvollstreckung (G. v. 13. Juli §§. 6 bis 12)
134, 135. — Eintragung des Erstehers als Eigen-
thümer und des rückständigen Kaufgeldes (G. v. 13. Juli
H. 97, 124) 158, 164.