— 103 —
Eichicht über Probstzella nach der Bayerisch-Meiningenschen Landesgrenze bewilligten
Summe von 5000 000 Mark den Betrag von 250 000 Mark zur Beschaffung
von Betriebsmitteln zu verwenden.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem
Königlichen Insiegel.
Gegeben Berlin, den 1. April 1887.
(L. S.) Wilhelm.
Fürst v. Bismarck. v. Puttkamer. Maybach. Lucius. Friedberg.
v. Boetticher. v. Goßler. v. Scholz. Bronsart v. Schellendorff.
(Nr. 9186.) Allerhöchster Erlaß vom 30. März 1887, betreffend Vereinigung des Nordhausen—
Erfurter und des Aachen— Jülicher Eisenbahnunternehmens mit den Bezirken
der Königl. Eisenbahndirektionen einerseits zu Frankfurt a. M.) andererseits
zu Cöln (linksrheinischen).
A#-# Ihren Bericht vom 28. März d. J. bestimme Ich zur Ausführung des
Gesetzes vom 28. Mätz d. J., betreffend den weiteren Erwerb von Privateisen-
bahnen für den Staat, daß die Verwaltung
1) des Nordhausen —Erfurter Eisenbahnunternehmens der Eisenbahndirektion
zu Frankfurt a. M.,
2) des Aachen— Jülicher Eisenbahnunternehmens der Eisenbahndirektion
(linksrheinischen) zu Cöln
übertragen wird.
Dieser Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung zu veröffentlichen.
Berlin den 30. März 1887.
Wilhelm.
Maybach.
An den Minister der öffentlichen Arbeiten.
— —ffl¡ffl —
(Xr. 9185—9186.)