— 113 —
Gesetz-Sammlung
für die
Königlichen Preußischen Staaten.
Nxr. 13. —
Inhalt: Gesetz, betreffend die Errichtung eines Antsgrrichw in der Stadt *.r S. 113. — Gesetz,
bie Abänderung von Amtgerichtsbezirken betreffend, S. 114. — Gesetz, betreffend die Aushebung
bes §. 5 des Hannoverschen Gesetzes vom 13. April 1836 über die Ablösbarkeit des Lehnsverbandes,
bie Verhältnisse bleibender Lehne und die Errichtung von Familienfideikommissen, S. 115. — Bekannt-
machung der nach dem Geseh vom 10. April 1872 durch die Regierungs-Amtsblätter publizirten
landesherrlichen Erlasse, Urkunden 2c., S. 115.
(Nr. 9190.) Gesetz, betreffend die Errichtung eines Amtsgerichts in der Stadt Trebbin.
Vom 9. April 1887.
Wir Wilhelm) von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc.
verordnen, unter Zustimmung beider Häuser des Landtages der Monarchie,
was folgt:
S. 1.
In der Stadt Trebbin im Kreise Teltow wird ein Amtsgericht errichtet.
Demselben werden zugetheilt:
1) aus dem Bezirke des Amtsgerichts II Berlin der Stadtbezirk Trebbin,
sowie die Amtsbezirke Gr. Beuthen, Neuendorf, Lüdersdorf und Wietstock
im Kreise Teltow,
2) aus dem Bezirke des Amtsgerichts Potsdam der Amtsbezirk Siethen
im Kreise Teltow,
3) aus dem Imtsgerichtsbezirke Luckenwalde der Amtsbezirk Blankensee im
Kreise Jüterbog-Luckenwalde.
. 2
Der Tag des Inkrafttretens dieses Gesetzes wird durch Königliche Ver-
ordnung bestimmt.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem
Königlichen Insiegel.
Gegeben Berlin, den 9. April 1887.
(L. S.) Wilhelm.
Fürst v. Bismarck. Maybach. bueius Friedberg. v. Boetticher.
v. Goßler. v v. Scholz.
Ges. Samml. 1887. (Nr. 9190—9191.) 20
Ausgegeben zu Berlin den 25. April 1887.