Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1887. (78)

— 278 — 
Bekanntmachung. 
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz-Samml. S. 357) 
sind bekannt gemacht: 
1) der Allerhöchste Erlaß vom 9. Februar 1887, betreffend die theilweise 
Verwendung der von der Stadtgemeinde Hannover auf Grund des Aller- 
höchsten Privilegiums vom 6. Juni 1886 aufgenommenen Anleihe für 
sädlishe Bauten, durch das Amtöblatt der König Regieruns zu Hannover 
Nr. 11 S. 135, ausgegeben den 18. März 1 
2) der Allerhöchste Erlaß vom 23. Februar 1887, brufsen die Genehmi- 
gung der von dem 35. ordentlichen Generallandtage der Ostpreußischen 
zandschaft beschlossenen zusätzlichen Bestimmungen zu II 89#. 10 bis 16 
des Regulativs vom 23. Juni 1866, sowie zu den Abschätzungsgrund- 
sätzen vom 23. Juli 1877, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung 
zu Marienwerder Nr. 17 S. 147, ausgegeben den 28. April 1887 (vergl. 
d. Bek. Nr. 6 S. 166)) 
3) das unterm 7. März 1887 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent- 
und Bewässerungsgenossenschaft zu Beckeln im Kreise Syke durch das 
Amtsblatt der #l veßlerung zu Hannover Nr. 21 S. 260, aus- 
gegeben den 27. Mai 1 
4) das unterm 14. März 1# Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent- 
wässerungsgenossenschaft im Wahltriesch zu Oberlauch im Kreise Prüm 
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier Nr. 19 S. 164, 
ausgegeben den 13. Mai 1887; 
5) die Allerhöchste Konzessions-Urkunde vom 1. April 1887 für die Oester- 
reichische Lokaleisenbahngesellschaft zu Wien, betreffend den Bau und Be- 
trieb der auf Preußischem Staatsgebiete belegenen Strecke einer Eisenbahn 
von Hannsdorf über Lindewiese nach Ziegenhals, durch das Amtsblatt 
der Königl Regierung zu Oppeln Nr. 20 S. 123, ausgegeben den 
20. Mai 1887) 
6) der Allerhöchste Erlaß vom 6. April 1887) betreffend die Herabsetzung 
des Zinsfußes der seitens der Stadt Königsberg i. Pr. auf Grund der 
Allerhöchsten Privilegien vom 26. April 1852, vom 5. März 1856, vom 
15. Oktober 1877, vom 2. Mai 1881 und“ vom 22. Juli 1885 aus- 
gegebenen Anleihescheine von 4 auf 3½ Prozent, durch das Amtsblatt 
der Königl. Regierung zu Königsberg Nr. 20 S. 147, ausgegeben den 
19. Mai 1887; 
7) der Allerhöchste Erlaß vom 15. April 1887, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Wiesbaden bezüglich der zur 
Ausführung der projektirten Kanalisation erforderlichen Grundstücke, durch
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.