Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1887. (78)

1 
— 334 — 
7) der Allerhöchste Erlaß vom 27. Juni 1887, betreffend die Verleihung 
D 
— 
des Enteignungsrechts an den Kreis Wohlau für die zum Bau der 
Chausseen: 1) von Wohlau bis zum Maltscher Oderdeiche mit einer 
Abzweigung von Prankau bis zur Oderfähre bei Städtel Leubus, 2) von 
Wohlau über Buschen bis zum Treffpunkte der Straßen nach Winzig 
und über Herrnmotschelnitz nach Steinau, 3) von Krehlau nach Gimmel, 
4) von Winzig in der Richtung nach Trachenberg zum Anschlusse an die 
Sekundär-Eisenbahn Trachenberg-Herrnstadt bei dem Bahnhofe Pakuswitz 
und 5) von Auras über Raake bis zur Grenze mit dem Kreise Trebnitz 
erforderlichen Grundstücke, durch das Amtsblatt der i Regierung 
zu Breslau Nr. 30 S. 232, ausgegeben den 29. Juli 188 
das Allerhöchste Privilegium vom 27. Juni 1887 zur esertigung auf 
den Inhaber lautender Schuldverschreibungen der Residenzstadt Cassel im 
Betrage von 3500 000 Reichsmark durch das Amtsblatt der Königl. 
Regierung zu Cassel Nr. 37 S. 175, ausgegeben den 30. Juli 1887; 
der Allerhöchste Erlaß vom 29. Juni 1887, betreffend die Verleihung 
des Rechts zur Chausseegelderhebung an den Kreis Teltow für die Chausseen: 
1) von Zossen über Schöneiche und Callinchen nach der Teupitz-Mitten- 
walder Chaussee unweit Motzen, 2) von Marienfelde über Buckow nach 
Rudow und 3) von Zossen über Telz nach Mittenwalde, sowie den Ueber- 
gang des der Stadt Teltow hinsichtlich der von ihr erbauten Chaussee 
von Teltow nach Zehlendorf verliehenen gleichen Rechts auf den genannten 
Kreis durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Potsdam Nr. 30 
S. 293, ausgegeben den 29. Juli 1887; 
das Allerhöchste Privilegium vom 29. Juni 1887 wegen Ausfertigung 
auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Saarbrücken im Be- 
trage von 360 000 Mark durch das Amtsblatt der Königl. Regierung 
zu Trier Nr. 31 S. 273, ausgegeben den 5. August 1887. 
Redigirt im Bureau des Staatsministeriums. 
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.