Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1887. (78)

— 488 — 
Bekanntmachung. 
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz Samml. S. 357, 
sind bekannt gemacht: 
1) 
2) 
der Allerhöchste Erlaß vom 20. Juli 1887, betreffend die Anwendung 
des Enteignungsrechts bezüglich derjenigen Grundstücke, welche bei der von 
der Staatsbauverwaltung projektirten Regulirung der unteren Netze im 
Regierungsbezirk Bromberg zur Ausführung von Durchstichen bei Linden- 
werder unterhalb Jaktorowo im Kreise Kolmar i. P. erforderlich sind, durch 
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Bromberg Nr. 35 S. 305, 
ausgegeben den 2. September 1887) 
der Allerhöchste Erlaß vom 29. August 1887, betreffend die Anwendung 
der dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestim- 
mungen wegen der Chausseepolizeivergehen auf den im Kreise Neuhaldens- 
leben belegenen Chausseen: 1) von Wefensleben nach dem Bahnhofe 
gleichen Namens und 2) von Groppendorf bis zur Provinzialchaussee 
zwischen Tundersleben und Brumby, durch das Amtsblatt der Königl. 
Regierung zu Magdeburg Nr. 46 S. 473, ausgegeben den 19. No- 
vember 1887; 
der Allerhöchste Erlaß vom 19. September 1887, betreffend die Ver- 
leihung des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Berlin zum Owecke 
der Einlegung eines Druckrohrs der allgemeinen Kanalisation von Berlin 
in den der Gemeinde Nieder-Schönhausen gehörigen, nach Rosenthal 
führenden Schönholzer Weg, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung 
zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 47 S. 421, ausgegeben den 
25. November 1887; 
der Allerhöchste Erlaß vom 28. September 1887, betreffend die An- 
wendung der dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 angehängten 
Bestimmungen wegen der Chausseepolizeivergehen auf der Chaussee von 
Schmiegel im Kreise Kosten über Poladowo, Deutsch-Poppen, Barchlin, 
Bucz und Saczkowo nach der Grenze des Kreises Bomst in der Richtung 
auf Priment, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Posen 
Nr. 45 S. 369, ausgegeben den 8. November 1887; 
der Allerhöchste Erlaß vom 3. Oktober 1887, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Königl. Württembergische Regierung für die 
zur Ausführung der auf Preußisches Staatsgebiet entfallenden Strecke 
der von der genannten Regierung zu bauenden Eisenbahn von Tuttlingen 
nach Sigmaringen (Inzigkofen) erforderlichen Grundstücke, durch das 
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Sigmaringen Nr. 44 S. 279, 
ausgegeben den 4. November 1887;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.