Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1887. (78)

— 489 — 
6) das Allerhöchste Privilegium vom 3. Oktober 1887 wegen Ausfertigung 
auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Mülheim am Rhein 
im Betrage von 750 000 Reichsmark durch das Amtsblatt der Königl. 
Regierung zu Cöln Nr. 45 S. 307, ausgegeben den 9. November 1887; 
7) der Allerhöchste Erlaß vom 5. Oktober 1887, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Gemeinden Obernhausen, Reulbach und 
Wüstensachsen im Kreise Gersfeld bezüglich der zur Herstellung einer Land- 
wegeverbindung zwischen der Kreisstadt Gersfeld und dem Orte Wüsten- 
sachsen je innerhalb ihrer Gemarkungen erforderlichen Grundstücke, durch 
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Cassel Nr. 56 S. 285, aus- 
gegeben den 23. November 1887 
8) das unterm 5. Oktober 1887 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent- 
und Bewässerungsgenossenschaft Mehlenthal II (Ober-Mehlenthal) zu 
Gondenbrett im Kreise Prüm durch das Amtsblatt der Königl. Re- 
gierung zu Trier Nr. 43 S. 359, ausgegeben den 28. Oktober 1887; 
9) der Allerhöchste Erlaß vom 10. Oktober 1887, betreffend die Herabsetzung 
des Zinsfußes der von der Stadt Hechingen auf Grund des Allerhöchsten 
Privilegiums vom 16. August 1872 aufgenommenen Anleihe von 4 auf 
4 Prozent, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Sigmaringen 
Nr. 45 S. 283, ausgegeben den 11. November 1887; 
10) der Allerhöchste Erlaß vom 12. Oktober 1887, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts, sowie des Rechts zur Chausseegelderhebung an den 
Kreis Grottkau für die von demselben zu bauenden Chausseen von Voigts- 
dorf nach Seiffersdorf und von Ottmachau bis zur Kreisgrenze in der 
Richtung auf Kalkau, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu 
Oppeln Nr. 46 S. 307, ausgegeben den 18. November 1887; 
11) das Allerhöchste Privilegium vom 14. Oktober 1887 wegen Ausfertigung 
auf den Inhaber lautender Kreisanleihescheine des Kreises Niederung im 
Betrage von 70 000 Mark durch das Amtsblatt der Königl. Regierung 
zu Gumbinnen Nr. 47 S. 397, ausgegeben den 23. November 1887; 
12) das Allerhöchste Privilegium vom 14. Oktober 1887 wegen eventueller Aus- 
fertigung auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Sorau N. L. 
bis zum Betrage von 110 000 Mark Reichswährung durch das Amteblatt 
der Königl. Regierung zu Frankfurt a. O. Nr. 47 S. 345, ausgegeben 
den 23. November 1887) 
13) der Allerhöchste Erlaß vom 19. Oktober 1887, betreffend die Uebertragung 
des den vormaligen Aktienvereinen für den Bau der Chausseen von Ohlau 
nach Strehlen und von Brieg über Wansen nach Strehlen verliehenen 
Rechts zur Chausseegelderhebung auf die Kreise Ohlau, Strehlen und 
Brieg, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Breslau Nr. 47 
S. 351, ausgegeben den 25. November 1887;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.