Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1887. (78)

— 17 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
Nr. 6. — 
  
Inhalt: Geset, betreffend die Aufhebung des Amtsgerichts zu Buckau, S. 17. — Allerhöchster Erlaß, 
betreffend Aenderungen in den Geschäftsbezirken und Sitzen der Staatseisenbahnverwaltungobehörden, 
S. 18. — Bekanntmachung der nach dem Geseh vom 10. April 1872 durch die Regierumgs- Amis- 
blätter publizirten landesherrlichen Erlasse, Urkunden r., S. 15. 
  
Nr. 9178.) Gesetz, betreffend die Aufhebung des Amtsgerichts zu Buckau. Vom 18. März 1887. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Koͤnig von Preußen ec. 
verordnen, unter Zustimmung beider Häuser des Landtages der Monarchie, 
was folgt: 
S. 1. 
Das Anmtsgericht zu Buckau wird aufgehoben und der Bezirk desselben 
dem Amtsgericht in Magdeburg zugetheilt. 
§. 2. 
Das gegenwärtige Gesetz tritt mit dem 1. April 1887 in Kraft. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 18. März 1887. 
(L. S.) Wilhelm. 
Fürst v. Bismarck. v. Puttkamer. Maybach. Lucius. Friedberg. 
v. Boetticher. v. Goßler. v. Scholz. Bronsart v. Schellendorff. 
  
  
OeTl. Somml. 1887. (Nr. 9178—9179) 6 
Ausgegeben zu Berlin den 23. März 1887.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.