Sachregister.
Juriftische Personen in der Rheinprovinz, Kreisabgaben
derselben (Kreis-O. §§. 14, 15) 214. — Theilnahme
an den Wahlen der Kreistagsabgeordneten daselbst (ebend.
55. 35, 42 bis 45) 222.
K.
Kanäle, Genossenschaft der linksemsischen Kanäle, Ver-
leihung des Enteignungsrechts zur Anlegung von Brücken
und Schleusenwärter-Etablissements an der Strecke des
Süd-Nordkauals von Picardie bis zum Ems-Vechte-Kanal
und an dem Ems -Vechte Kanal, sowie zum Ausbau einer
Kanalverbindung von dem Ems-Vechte-Kanal nach der
Vechte oberhalb Nordhorn (A. E. v. 5. Sept.) 474 Nr. 18.
Kantongefängnisse in der Rheinprovinz, Aufhören der
Verpflichtung der Gemeinden für den Bau und die Unter-
haltung derselben zu sorgen (G. v. 30. Juni) 287. —
Uebergang des Eigenthums an den oausschließlich als
Kantongefängnisse dienenden Gehäuden auf den Staat
(ebend. §. 2) 287.
Kassenrevisionen der Kreiskommunalkassen in der Rhein-
provinz (Kreis-O. 8. 72) 235.
Katholische Kirche, Abänderung der kirchenpolitischen
Gesetze (G. v. 29. April) 127.
Kattowitz (Stadt), Ausfertigung von Anleihescheinen der
Stadt Kattowitz im Betrage von 1 000 000 Mark (Priv.
v. 29. Aug.) 473 Nr. 13.
Kempen (Kreis), s. Posen.
Kempenich I und II, Ent- und Bewässerungsgenossen-
schaften im Kreise Adenau (Stat. v. 22. Nov. 86) 13
Nr. 1 und 2.
Kettwig-Werdener Eisenbahn, s. Eisenbahnen
Nr. 31.
Kielczewo, Bewässerungsgenossenschaft daselbst im Kreise
Kosten (Stat. v. 2. Mai) 311 Nr. 4.
Kirchengemeinde= und Synodalordnung für die
Provinzen Preußen, Brandenburg, Pommern, Posen,
Schlesien und Sachsen vom 10. September 1873, Ab-
änderung derselben (G. v. 21. Mai) 194.
Kirchenpolitische Gesetze, Abänderung derselben (G.
v. 29. April) 127.
Kirchliche Straf= und Zuchtmittel, theilweise Auf.
hebung des Gesetzes über die Grenzen des Rechtes zum
Gebrauch kirchlicher Straf. und Zuchtmittel vom 13. Mai
1873 (G. v. 29. April Art. 4) 129.
1887. 13
König, in der Rheinprovinz erfolgt die Genehmigung des
Ausscheidens gewisser Städte aus dem Kreisverbande durch
den König (Kreis-O. §. 4) 210. — desgl. die Er.
nennung des Landraths (ebend. §. 30) 220. — desgl.
die Genehmigung der Beschlüsse des Kreistags und des
Provinziallandtags über den Erlaß von Statuten (ebend.
§. 91 Nr. 1) 240. (Prov. O. §. 119 Nr. 1) 271.—
desgl. die Auflösung des Kreistags und des Provinzial-
landtags (Kreis. O. S. 95) 241. (Prov. O. S. 122) 273.
— desgl. die Einberufung des Provinziallandtags (ebend.
5. 25) 256. — desgl. die Bestätigung des Landesdirektors
(ebend. §. 87) 264.
Königsberg i. Pr., Herabsetzung des Zinsfußes der von
der Stadt Königsberg i. Pr. nach den Privilegien vom
26. April 1852, 5. März 1856, 15. Oktober 1877,
2. Mai 1881 und 22. Juli 1885 ausgegebenen Anleihe.
scheine von 4 auf 31 Prozent (A. E. v. 6. April) 278
Nr. 6.
Königsdorf, Erweiterung des Bahnhofs, s. Eisenbahnen
Nr. 32.
Köntopf, Entwässerungsgenossenschaft daselbst im Kreise
Dramburg (Stat. v. 11. Mai) 280 Nr. 18.
Kommnunalbeamte, Ansprüche derselben und ihrer Hinter-
bliebenen wegen der im Dienste erlittenen Betriebsunfälle
gegen den verpflichteten Kommunalverband (G. v. 18. Juni
5. 11) 285.
Kongregationen, s. kirchen politische Gesegtze.
Konsolidation, s. Güterkonsolidation.
Koschmin (Kreis), s. Posen.
Kosten (Kreis), s. Posen und Chausseen Nr. 18.
Kosten der Aerztekammern (V. v. 25. Mai S. 12) 174.
Kosten im Verfahren bei der Güterkonsolidation im Re-
gierungsbezirk Wiesbaden (G. v. 21. März) 61.
desgl. im Verfahren bei Vertheilung von Im-
mobiliarpreisen im Geltungsbereich des Rheinischen Rechts
(G. v. 18. April §5. 17, 29 ff.) 121.
desgl. im Theilungsverfahren, im Hypotheken-
reinigungsverfahren und in dem Verfahren des gericht-
lichen Verkaufs von Immobilien im Geltungsbereich des
Rheinischen Rechts (G. v. 22. Mai Is. 58 ff.) 148.
desgl. in Grundbuchsachen im Geltungsbereich des
Rheinischen Rechts (G. v. 24. Mai) 161.
desgl. der Einrichtung und Fortführung der Berg-
grundbücher in den ehemals Großherzoglich und Land-
gräflich Hessischen Gebietstheilen der Drovinz Hessen-
Nassau, sowie Kosten der Eintragungen in den Berg.
grundbüchern (G. v. 31. Mai SF. 29, 30) 187.