Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1887. (78)

22 
Staatsbauverwaltung, Anwendung des Enteignungs- 
rechts bei dem Bau der Kanalstrecke von Dortmund 
bezw. Herne über Henrichenburg, Münster, Bevergern 
und Papeuburg nach der unteren Ems mit dem Seiten- 
kanal von Oldersum nach dem Emdener Binnenhafen 
(A. E. v. 24. Sept. 86) 166 Nr. 2. 
Anwendung des Enteignungsrechts bei dem Durch- 
stich der Lippe in der Westenfeldmark bei der Stadt 
Hamm in Westfalen (A. E. v. 13. Juli) 485 Nr. 1. 
Auwendung des Enteignungsrechts bei der Regulirung 
der unteren Nehe im Regierungsbezirk Bromberg zur 
Ausführung von Durchstichen bei Lindenwerder unterhalb 
Jaktorowo im Kreise Kolmar i. P. (A. E. v. 20. Juli) 
488 Nr. 1. 
Staatsbeamte, Fürsorge für dieselben in Folge von Be- 
triebsunfällen (G. v. 18. Juni) 282. 
s. auch Beamte. 
Staatseisenbahnen, s. Eisenbahnangelegenheiten. 
Staatshaushaltsetat, Feststellung desselben (G. v. 
30. März) 71. — Ergänzung der Einnahmen in dem. 
selben (G. v. 30. März) 72. — Feststellung eines Nach- 
trags zu demselben (G. v. 23. Mai) 151. — Deckung 
der Einnahmen des Nachtrags (G. v. 23. Mai) 152. 
Staatskasse, Vereinnahmung der in der Rheinprovinz 
wegen Vergehen und Uebertretungen gerichtlich erkannten 
oder durch amtsrichterlichen Strafbefehl endgültig fest- 
gesetzten Geldstrafen, soweit sie bisher dem Polizei- und 
Juchtpolizei. Strafgelderfonds zukamen oder den Gemeinden 
direkt zuflossen (G. v. 30. Juni K. 5) 288. 
Staatsministerium, Ersehung desselben durch das Ober- 
verwaltungsgericht bei Disziplinaruntersuchungen gegen 
Provinzialbeamte in der Rheinprovinz (Prov. O. F. 98) 
266. — Antrag desselben auf Anflösung des Provinzial- 
landtages der Rheinprovinz (ebend. §. 122) 273. — 
desgl. auf Auflösung eines Kreistages daselbst (Kreis. O. 
S. 95) 241. 
Staatsverträge, s. Anhalt, Braunschweig, 
Sachsen-Meiningen, Sachsen. Weimar, Waldeck 
und Pyrmont, Wuürttemberg. 
Stade (Provinz Hannover), Amtgericht, Ausschlußfrist 
für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 29. Juli) 332. 
Stadtanleihen, s. die einzelnen Städte. 
Stadtausschuß in der Rheinprovinz (Krei. O. §. 90) 240. 
Stadtkreise in der Rheinprovinz (Kreis. O. 8F. 4, 89, 
90) 210. 
Städteordnung, Verleihung der Städteordnung an eine 
Landgemeinde in der Rheinprovinz (Kreis. O. J. 21) 216. 
Stellvertretung bei den Wahlen zum Kreistage in der 
Rheinprovinz (Kreis= O. §. 45) 225 
Sachregister. 
1887. 
Stempelfreiheit in dem Theilungsverfahren und bei dem 
gerichtlichen Verkauf von Immobilien im Geltungsbereich 
des Rheinischen Rechts (G. v. 22. Mai F. 65) 149. 
de5gl. der Anträge zur Landgüterrolle in dem Re- 
gierungsbezirk Cassel und der Erbtheilungen, welche nach 
den Vorschriften der Landgüterordnung vom 1. Juli 1887 
erfolgen (G. v. 1. Juli §. 32) 324. 
besgl. der Vertheilung der öffentlichen Lasten bei 
Grundstückstheilungen und der Ertheilung der Ansiedelungs- 
genehmigung in der Provinz Hannover (G. v. 4. Juli 
J. 22) 330 
Stendal (Kreis), Ausfertigung von Anleihescheinen des 
Kreises Stendal im Betrage von 350 000 Mark (Priv. 
v. 25. Mai) 312 Nr. 11. 
Stendal (Stadt), Herabsetzung des Zinsfußes der von der 
Stadt Stendal nach den Privilegien vom — 
und 17. April 1882 ausgegebenen Anleihescheine von 
4 auf 3 Prozent (A. E. v. 21. Febr.) 116 Nr. 4. — 
Ausfertigung von Anleihescheinen der Stadt Stendal im 
Betrage von 300 000 Mark (Priv. v. 7. Sept.) 474 
Nr. 19. 
Sterbegeld für die Hinterbliebenen solcher unmittelbaren 
Staatsbeamten, welche in reichsgesetzlich der Unfallver- 
sicherung unterliegenden Betrieben beschäftigt und in Folge 
eines im Dienste erlittenen Betriebsunfalles gestorben 
sind (G. v. 18. Juni) 282. — deögl. für die Hinter- 
bliebenen von Kommunalbeamten (ebend. F. 11) 285. 
Stettin, Ausgabe von Anleihescheinen der Stadt Stettin 
im Betrage von 8 500 000 Mark (Priv. v. 1. April) 167 
Nr. 9. 
Stockbuch, Vermerke in demselben über die einem Hau- 
gerhwerh gugthörigen Grundstũcke (G. v. 4. Juni 
Sr. 3 
Spnre * (Grafschaft), Einführung des Gesetzes 
vom 24. Februar 1881 (Gesetz= Samml. S. 41), betreffend 
Abänderung des Gesetzes über die Erweiterung, Um- 
wandelung und Neuerrichtung von Wittwen- und Waisen- 
kassen für Elementarlehrer vom 22. Dezember 1869 (Gesetz- 
Samml. v. 1870 S. 1), in den Grafschaften Stolberg- 
Wernigerode, Stolberg Stolberg und Stolberg. Roßla 
(V. v. 17. Jan.) 9. 
Stolberg-Stolberg (Grafschaft), s. Stolberg-Roßla. 
Stolberg-Wernigerode (Grafschaft), s. Stolberg- 
Roßla. 
Storkow, s. Beeskow. Storkow. 
Strasburg in Westpreußen, s. Amtsgerichte. 
Strasburg (Kreis), s. Chausseen Nr. 3. 
Strehlen (Kreis), s. Chausseen Nr. 26.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.