Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1889. (80)

— 174 — 
Bekanntmachung. 
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz-Samml. S. 357) 
sind bekannt gemacht: 
1) der Allerhöchste Erlaß vom 25. Februar 1889, betreffend die Verleihung 
des Rechts zur Chausseegelderhebung an den Kreis Usedom-Wollin be- 
züglich der von demselben gebauten Chaussee von Misdroy nach Kolzow, 
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Stettin Nr. 40 S. 288, 
ausgegeben den 4. Oktober 1889 
2) der Allerhöchste Erlaß vom 12. Juni 1889, betreffend die Genehmigung 
eines Nachtrags zum Revidirten Reglement der Feuer-Sozietät der Ost- 
preußischen Landschaft vom 1. November 1886, durch die Amtsblätter 
der Königl. Regierung zu Königsberg Nr. 31 S. 214, ausgegeben 
den 1. August 1889, 
der Königl. Regierung zu Gumbinnen Nr. 32 S. 250, ausgegeben 
den 7. August 1889, 
der Königl. Regierung zu Marienwerder Nr. 34 S. 258, ausgegeben 
den 22. August 1889, 
3) das Allerhöchste Privilegium vom 23. Juli 1889 wegen Ausfertigung 
auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Elberfeld im Betrage 
von 8000 000 Mark durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu 
Düsseldorf Nr. 37 S. 321, ausgegeben den 14. September 1889;, 
4) der Allerhöchste Erlaß vom 24. Juli 1889, durch welchen der Gemeinde 
Oberraden im Kreise Neuwied das Recht verliehen wird, behufs Ausführung 
einer Quellwasserleitung im Wege der Enteignung die im sogenannten 
Flurseif in der Gemarkung Oberraden vorhandenen Quellen zu erwerben 
und die zur Fassung der Quellen und Anlegung der Röhrenleitung er- 
forderlichen Grundstlcke mit einer dauernden Beschränkung zu belasten 
beziehungsweise gleichfalls zu erwerben, durch das Amtsblatt der Königl. 
Regierung zu Coblenz Nr. 39 S. 205, ausgegeben den 26. September 1889; 
5) das unterm 3. August 1889 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent- 
wässerungsgenossenschaft zu Rudzinitz im Kreise Tost-Gleiwitz durch das 
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Oppeln Nr. 36 S. 261, ausgegeben 
den 6. September 1889, 
6) der Allerhöchste Erlaß vom 9. August 1889, betreffend die Herabsetzung 
des Zinsfußes der von der Stadt Frankfurt a. M. auf Grund der Aller- 
höchsten Privileglen vom 27. August 1875 und 25. Mai 1881 auf- 
genommenen Anleihen von 4 auf 3/: Prozent, durch das Amtsblatt für
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.