— 194 —
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetes vom 10. April 1872 (Eeset-Samml. S. 357)
sind bekannt gemacht:
1) der Allerhöchste Erlaß vom 30. August 1889, betreffend die Herabsetzung
des Zinsfußes der von der Stadt Hagen auf Grund des Allerhöchsten
Privilegiums vom 28. März 1877 aufgenommenen Anleihe auf 3½ Pro-
zent, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Arnsberg Nr. 41
S. 335, ausgegeben den 12. Oktober 1889;
2) das Allerhöchste Privilegium vom 30. September 1889 wegen Aus-
fertigung auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Aken a. E.
zum Betrage von 275000 Mark durch das Amtsblatt der Königl. Re-
gierung zu Magdeburg Nr. 44 S. 339, ausgegeben den 2. November 1889;
3) der Allerhöchste Erlaß vom 7. Oktober 1889, betreffend die Genehmigung
einer Aenderung der Nr. 6 des §. 23 des revidirten Statuts der Landschaft
der Provinz Sachsen vom 4. April 1887, durch die Amtsblätter
der Königl. Regierung zu Magdeburg Nr. 44 S. 339, ausgegeben
den 2. November 1889,
der Königl. Regierung zu Merseburg Nr. 44 S. 329, ausgegeben
den 2. November 1889,
der Königl. Regierung zu Erfurt Nr. 44 S. 193, ausgegeben den
2. November 1889)
4) das Allerhöchste Privilegium vom 16. Oktober 1889 wegen Ausfertigung
auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Mülheim a. d. Ruhr
im Betrage von 2500 000 Mark durch das Amtsblatt der Königl. Re-
gierung zu Düsseldorf Nr. 46 S. 407, ausgegeben den 16. November 1889;
5) das unterm 17. Oktober 1889 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
wässerungsgenossenschaft zu Czieschowa im Kreise Lublinitz durch das Amts-
blatt der Königl. Regierung zu Oppeln Nr. 45 S. 306, ausgegeben den
8. November 1889;)
6) das unterm 21. Oktober 1889 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
wässerungsgenossenschaft zu Tauenzinau im Kreise Oppeln durch das Amtts-
blatt der Königl. Regierung zu Oppeln Nr. 46 S. 311, ausgegeben den
15. November 1889.
Redigirt im Bureau des Staatsministeriums.
Verlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.