2 Sachregister.
Auspfarrung der in die Preußische lutherische Parochie
Exten eingepfarrten, dem reformirten Bekenntnisse ange-
hörenden Bewohner der Fürstlich Lippischen Ortschaften
Bremke und Rott (Rezeß v. 2./14. Ang. 88 u. Min.
Erkl. v. 4. Nov.) 21. 22
B.
Bärwalde, Oderwiesen-Meliorationsgenossenschaft daselbst
im ie Königsberg N. M. (Stat. v. 18. Maͤrp 105
Nr. 1
Banken rivatbaulen) „Aenderung der Artikel 5, 58
und 69 des revidirten Statuts der Frankfurter Bank zu
Frankfurt a. M. (A. E. v. 6. Mai) 157 Nr. 2.
Genehmigung des abgeänderten Statuts der Danziger
Privat-Aktienbank vom 27. Jannar 1876 bezw. 8. Fe-
bruar 1882 (A. E. v. 4. März) 171 Nr. 1.
Genehmigung der revidirten Statuten der Han-
noverschen Bank (A. E. v. 12. Aug.) 190 Nr. 2.
Barmen (Rheinprovinz), Amtsgericht, Ausschlußfrist für
Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 9. Sept.) 170.
Bayern, Staatsvertrag mit Preußen wegen Herstellung
einer Lokalbahn von Jossa nach Brückenau (v. 19. Dez. 88)
32.
Bekanntmachungen, s. Amtsblatt.
Bergwerksverein, Verleihung des Enteignungsrechts an
den Hörder Bergwerks= und Hüttenverein zum Bau
eincs Bahngeleises zwischen der Hermannshütte und dem
Eisenwerke des Vereins (A. E. v. 15. Sept.) 196 Nr. 1.
Berlin, Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadt.
gemeinde Berlin zur Anlage einer Wasserleitung aus
dem Müggelsee nach der Stadt Berlin (A. E. v. 11. Jan.)
26 Nr. 21.
Verleihung des Enteignungsrechts zum Zweck der
Ausfährung des Nadialsystems XII der Kanalisation von
Berlin (A. E. v. 27. Jan.) 103 Nr. 2.
Uebertragung polizeilicher Befugnisse in den Kreisen
Teltow und Niederbarnim, sowic im Stadtkreise Charlotten-
burg an den Polizei-Präsidenten zu Berlin (G. v.
12. Juni) 129.
Herabschung des Zinsfußes der von der Stadt
Berlin nach den Privilegien vom 1. Juni 1866, 2. Ok.
tober 1874, 17. Juli 1876, 6. Mai 1878 und
23. August 1882 aufgenommenen Anleihen auf 3½ Prozent
(A. C. v. 1. Juni) 133 Nr. 10.
Verleihung des Enteignungsrechts zur Durchführung
der Choriner Straße zwischen der Schwedter und der
Oderberger Straße, zur Verbreiterung der Straße Alt-
1889.
Berlin (Forts.)
Moabit zwischen der Wilsnacker Straße und dem kleinen
Thiergarten, sowic zur Freilegung der Straße am Ober-
baum zwischen der Mühlenstraße und der Oberbaums-
brücke (A. E. v. 29. Mai) 138 Nr. 6.
Verleihung des Enteignungsrechts zur Freilegung
des Reichstagsufers auf der Strecke von der Neuen
Wilhelmstraße an der Marschallsbrücke bis zur Friedrich-
straße an der Weidendammer Brücke (A. E. v. 12. Juni)
138 Nr. 8.
Verleihung des Enteignungsrechts zur Freilegung
der Straße 5 der Abtheilung X 1 des Bebauungsplans
von den Umgebungen Berlins (A. E. v. 9. Juli) 167
Nr. 2.
Verleihung des Enteignungsrechts zur Erweiterung
der Central- Markthalle (A. E. v. 25. Sept.) 191 Nr. 13.
Berlin-Cüstriner Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 5.
Berliner Ringbahn, s. Eisenbahnen Nr. 6.
Berlin-Potsdamer Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 7.
Berlin-Schießplatz, s. Eisenbahnen Nr. 8.
Berlin-Stettiner Eisenbahn, s. Eisenbahmnen Nr. 9.
Berlin-Zossener Militär-Eisenbahn, s. Eisenbahnen
Nr. 10.
Beuthen (Stadt), Ausfertigung von Anleihescheinen der
Stadt Beuthen O. S. bis zum Betrage von 1500 000 Mark
(Priv. v. 17. Juni) 154 Nr. 10.
Bewäss erungsanlagen, s. Meliorationen.
Bezirksausschußtdes RN sbezirks Arnsberg, Bildung
weier Ubtheilungen besselben (V. v. 6. März) 31. —
desgl. in der Provinz Vosen, Wahl und Bestätigung
desselben (G. v. 19. Mai Art. II und III) 108. —
Zuständigkeit desselben bei Kreisveränderungen in der
Provinz Posen (ebendas. Art. WB1) 112.— Bestätigung
von Beschlüssen des Kreistages durch denselben (ebend.
Art. V B5c bisc) 113.
Biassowitz-Kopain, Entwässerungsgenossenschaft daselbst
im Kreise Pleß (Stat. v. 27. Febr.) 79 Nr. 7.
Biederitz-Loburger Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 11.
Bober-Deichverband in den Kreisen Bunzlau und
Sprottau (Stat. v. 24. Juli) 172 Nr. 8.
Bocholt i. W. (Stadt), Ausgabe von Anleihescheinen der
Stadt Bocholt i. W. im Betrage von 570 000 Mark
(Priv. v. 17. Okt.) 196 Nr. 5.
Bochum (Stadt), Herabsetzung des Zinsfußes der von der
Stadt Bochum nach dem Privilegium vom 4. Juli 1881
aufgenommenen Anleihe von 4 auf 3½ Prozent (A. E.
v. 9. Jan.) 28 Nr. 2