8
Sachregister.
Eisenbahnen (Forts.)
2) Altona, Umbau und Erweiterung der Bahnhofs=
anlagen (G. v. 8. April §. 2) 73.
3) Altona —Kaltenkirchen, Verlängerung der für
die Herstellung der Zweigbahn nach dem Himmelmoor
gestellten Frist (A. E. v. 6. Febr.) 97 Nr. 2.
4) Arolsen—Corbach, Bau und Betrieb der Bahn
(G. v. 8. April §. 1) 70. (A. E. v. 10. April) 96.
5) Berlin — Küstrin, Herstellung ciner schienenfreien
Ueberführung des Boxhagen Kietzer Weges über
die Berlin-Küstriner Eisenbahn (G. v. 8. April
8. 2) 72.
6) Berliner Ningbahn, Ausbau der Bahn (G. v.
8. April §. 2 Nr. 2 und 3) 71. 72.
7) Berlin—Potsdam, Erweiterung der Bahnhöfe
auf der Strecke Berlin — Zehlendorf (G. v. B. April
§. 2) 73.
Berlin —Schießplatz, Genehmigung des Organi-
sationsstatuts für die Militär. Eisenbahn Berlin—
Schießplatz, sowie Ausdehnung des öffentlichen
Verkehrs auf die Strecke Berlin — Zossen der Militär-
Eisenbahn (A. E. v. 3. Okt. 88) 18 Nr. 2.
Berlin—Stettin, Anlage eines Rangirbahnhofs
bei Pankow (G. v. 8. April §. 2) 72.
Berlin—Zossen, Ausdehnung des öffentlichen
Verkehrs auf diese Strecke (A. E. v. 3. Okt. 88)
18 Nr. 2.
11) Biederitz—Loburg, Vau und Betrieb der Bahn
(G. v. S. April S. 1) 70. (A. E. v. 10. April) 96.
12) Bromberg—Znin, Bau und Betrieb der Bahn
(G. v. 8. April §. 1) 69. (A. E. v. 10. April) 95.
13) Cöln, Herstellung einer Geleisverbindung mit der
städtischen Werft. und Hafenanlage (G. v. 8. April
S. 2) 73.
11) Crefeld —Kempen,
8. April §. 2) 72.
) Deuterfeld, Umbau und Erweiterung des Bahn.
hofs (G. v. S. April §. 2) 73.
16) Düren—Krenzan, Bau und Betrieb der Bahn
(G. v. S. April 8. 1) 70. (A. E. v. 10. April) 96.
Etgersleben—Förderstedt, Bau und Betrieb
der Bahn (G. v. 8. April §. 1) 70. (A. E. v.
10. April) 56.
Zulda—Gersfeld, Bau der Bahn (G. v. 8. April
§. 2) 73.
—
1
—
Ausbau der Bahn (G. v.
1
l
—
—
1889.
Eisenbahnen (orts.)
19) Gießen, Umgestaltung des Güter- und Rangir-
bahnhofs (G. v. 8. April §. 2) 73.
20) Glatz—NRückers, Bau der Bahn (G. v. 8. April
8. 2) 72.
21) Hamburg, Umbau und Erweiterung der Bahn-
hofsanlagen (G. v. 8. April §. 2) 73.
22) Hamm, Erweiterung des Rangirbahnhofs (G. v.
8. April S. 2) 73.
23) Harburg, Umgestaltung der Bahnhofsanlagen
(G. v. 8. April §. 2) 73.
24) Helmstedt Oebisfelde, Bau und Betrieb der.
Bahn (G. v. 8. April §. 1) 70. (A. E. v.
10. April) 96. — Staatsvertrag mit Brauuschweig
wegen Herstellung der Bahn (v. 30. Nov. 88) 149.
25) Hemer— Sundwig, Bau und Betrieb der Bahn
(G. v. 8. April S. 1) 70. (A. E. v. 10. April) 96.
26) Hennef—Beuel, Bau und Betrieb der Bahn
(Allerh. Konzess. Urk. v. 27. Okt.) 196 Nr. 6.
27) Johannisthal-Niederschönweide —Spind-
lersfeld, Bau und Betrieb der Bahn (G. v.
8. April §. 1) 70. (A. E. v. 10. April) 96.
28) Jossa—Brückenau, Bau und Betrieb der Bahn
(Staatsvertrag mit Bayern v. 109. Dez. 88) 32.
29) Jüterbog —Treuenbrietzen, Bau und Betrieb
der Bahn (G. v. 8. April §. 1) 70. (A. E. v.
10. April) 96.
30) Kempen—Ostrowo, Ausbau der Bahn (G. v.
8. April F. 2) 71.
31) Kirchweyhe, Erweiterung des Bahnhofs (G. v.
8. April §. 2) 73.
32) Lichtenberg= Friedrichsfelde — Wriezen, Bau
und Betrieb der Bahn (G. v. 8. April §. 1) 70.
(A. E. v. 10. April) 96.
33) Memel —Bajohren, Bau und Betrieb der Bahn
(G. v. 8. April S. 1) 69. (A. E. v. 10. April) 95.
31) Merchweiler—Göttelborn, Bau der Bahn (G.
v. 8. April 8. 2) 74. (A. E. v. 10. April) 96.
35) Mersch—Drensteinfurt, Ausbau der Bahn (G.
v. 8. April §. 2) 72.
36) Militär.Eisenbahn Berlin—Schießplatz, t. Nr. 8.
37) Nakel—Koniß, Bau und Betrieb der Bahn (G.
v. S. April §. 1) 69. (A. E. v. 10. April) 96.