— 156 —
7) der Allerhöchste Erlaß vom 30. Juni 1894, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Stadt Düsseldorf zum Erwerbe mehrerer,
zur Erweiterung ihres Begräbnißplatzes im Stoffeler Felde erforderlicher,
in der Gemarkung Stoffeln belegener Grundstücke, durch das Amts-
blatt der 6önigl. Regierung zu Düsseldorf Nr. 31 S. 327,) ausgegeben
am 4. August 1894;
8) das am 30. Juni 1394 Allerhöchst vollzogene Statut für die Entwässerungs-
genossenschaft „Hängenshau“ zu Rötgen im Kreise Montjoie durch das
Amtsblatt der it Regierung zu Aachen Nr. 33 S. 337, ausgegeben
am 26. Juli 1894
9) das am 7. Juli 1594 Allerhöchst vollzogene Statut für die Entwässerungs-
genossenschaft zu Groß. Neundorf im Kreise Neisse durch das Amtsblatt
der Königl. Regierung zu Oppeln Nr. 31 S. 269, ausgegeben am
3. August 1894)
10) die Allerhöchste Konzessionsurkunde vom 31. Juli 1894, betreffend den
Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Wittstock nach der Landesgrenze in
der Richtung auf Mirow durch die Prignitzer Eisenbahngesellchaft durch
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin
Nr. 35 S. 363) ausgegeben am 31. August 1894;
11) der Allerhöchste Erlaß vom 4. August 1894, betreffend die Verleihung
des Rechts zur Chausseegelderhebung an den Kreis Teltow für die von
ihm gebauten Chausseen 1) von der Zossen- Cummersdorfer Chaussee in
der Nähe des sogenannten Schneidegrabens nach F Fern-Neuendorf, 2) von
Clausdorf über Wünsdorf nach Töpchin, 3) von der Zossen-Cummers-
dorfer Chaussee bei Mellen nach Saalow, durch das Amtsblatt der
Königl. Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 35 S. 363,
ausgegeben am 31. August 1894.
Redigirt im Bureau des Staatzministeriums.
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.