Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1894. (85)

— 162 — 
daß die zur Anmeldung von Ansprüchen behufs Eintragung in das Grundbuch 
im §. 48 jenes Gesetzes vorgeschriebene Ausschlußfrist von sechs Monaten 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Düren gehörige Gemeinde Frangenheim, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Gemünd gehörige Gemeinde Callmuth, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Heinsberg gehörige Gemeinde Myhl, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Montjoie gehörige Gemeinde Rohren, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Sankt Vith gehörigen Gemeinden 
Möderscheid und Mirfeld, 
ftir die zum Bezirk des Amtsgerichts Bonn gehörige Gemeinde Bornheim- 
Brenig, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Mörs gehörige Stadtgemeinde Mörs, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Adenau gehörige Gemeinde Plittersdorf, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Sinzig gehörige Gemeinde Niederbreisig, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Vergheim gehörige Katastergemeinde 
Niederaußem, · 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Wipperfürth gehörige Katastergemeinde 
Wipperfürth, bestehend aus Theilen der Gemeinden Wipperfürth und 
Radevormwald, für die in demselben Amtsgerichtsbezirk belegenen Berg- 
werke Vulkan I, Vulkan IX) Vulkan X, Vulkan XII, Benningrath, 
Bilstein, Cürten, Delling, Dahlerhöh, Enkeln, Heidt, Lissa, Peffing- 
hoven, Rothefurth, Untercalsbach, sowie für die in den Bezirken der 
Amtsgerichte Wipperfürth und Bensberg belegenen Bergwerke Eykamp I 
Evkamp II, Schneppe, für das in den Bezirken der Amtsgerichte 
Wipperfürth und Lindlar belegene Bergwerk Bersten, für das in den 
Bezirken der Amtögerichte Wipperfürth und Lennep belegene Bergwerk 
Bulkan XIII, für welche Bergwerke die Grundbuchanlegung von dem 
Amtsgericht Wipperfürth bewirkt wird, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Gummersbach gehörige Gemeinde 
Bergneustadt, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Odenkirchen gehörige Gemeinde Wanlo) 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Grumbach gehörige Gemeinde Weierbach, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Wittlich gehörige Gemeinde Sehlem 
am 15. Oktober 1894 beginnen soll. 
Berlin, den 18. September 1894. 
Der Justizminister. 
v. Schelling.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.