— 80 —
8) das am 20. Februar 1896 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
und Bewässerungsgenossenschaft an der Fuhse von Steinbrück bis zur
Lauenthaler Mühle zu Gadenstedt im Kreise Peine, durch das Amtsblatt
der Königl. Regierung zu Hildesheim Nr. 14, Beilage, ausgegeben am
2. April 1896;
9der Allerhöchste Erlaß vom 2. März 1896, durch welchen der Stadt-
gemeinde Barby das Recht verliehen worden ist, zum Zwecke der Erhal-
lung der auf dem Grundstück des Fleischermeisters Rudert daselbst
hergestellten Grabenstrecke den dazu benutzten Grund und Boden zu er-
werben und das Grundstück, soweit es die Unterhaltung des Grabens
erfordert, mit einer dauernden Beschränkung zu belasten, durch das
Amtsblatt der Fanill Ngierung zu Magdeburg Nr. 12 S. 109, aus-
gegeben am 21. März 1896;
10) das am 2. Nr 1896 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
wässerungs= und Drainagegenossenschaft zu Schöneberg im Kreise Goldap,
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Gumbinnen Nr. 13
S. 91, ausgegeben am 25. März 1890;
11) das am 2. Mäy 1806 Allerhöchst vollzogene Statut für die Wiesen-
genossenschaft zu Büschfeld-Biel im Kreise Merzig, durch das Amtsblan
der Königl. Regierung zu Trier Nr. 14 S. 105, ausgegeben am
3. April 1896;
12) der Allerhöchste Erlaß vom 3. März 1896, betreffend die Genchmigung
des vierten Nachtrags zu dem Statut des Bremenschen Ritterschaftlichen
Kreditvereins zu Stade vom 4. März 1856, durch die Amtsblätter
der Königl. Regierung zu Stade Nr. 13 S. 87, ausgegeben am
27. März 1896,
der Königl. Regierung zu Lüneburg Nr. 14 S. 103, ausgegeben
am 2. April 1896;
13) der Allerhöchste Erlaß vom 11. März 1896, betreffend die Verleihung
des Rechts zur Chausseegelderhebung an den Kreis Ruppin für die
Chausseen 1) vom Gentzroder Chausseehause bei Neu-Ruppin bis zur
Kreischaussee Rheinsberg—Zechlin bei Kunkelberg, 2) vom Gengroder
Chausseehause bis zur Kreisgrenze in der Richtung auf Fretzdorf im Kreise
Ofwiignitz und 3) von Neu-Ruppin bis zum Gentoder Chausseehause,
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Potsdam und der Stadt
Berlin Nr. 16 S. 159,) ausgegeben am 17. April 1896.
Redigirt im Burean des Sazminsstersums.
Verlls, Fret in der Neichsdruceerel.