(Nr. 9822.) Verfügung des Justizministers, betresfend die Anlegung bes Grundbuchs fuͤr
einen Theil der Bezirke der Amtsgerichte Düren, Gemsind, Jülich, Wegberg,
Bonn, Euskirchen, Hennef, Siegburg, Walbbrocl, Wiehl, Eitorf, Dülken,
Adenau, Ahrweiler, Castellaun, Cochem, Sankt Goar, Kirn, Münster-
maifeld, Simmern, Sinzig, Trarbach, Wipperfürth, Grevenbrolch, Saar-
brücken, Saarlouis, Lebach, Neunkirchen, Ottweiler, Berncastel, Trier,
Hermeskeil, Neuerbury, Perl und Wapveiler. Vom 25. April 1806.
A# Grund des K&. 49 des Gesetzes über das Grundbuchwesen und die Zwangs-=
vollstreckung in das unbewegliche Vermögen im Geltungsbereiche des Rheinischen
Rechts vom 12. April 1888 (Geseh-Samml. S. 52) behimmn der Justizminister,
daß die zur Anmeldung von Ansprüchen behufs Eintragung in das Grindbuch
im F. 48 jenes Gesetzes vorgeschriebene Ausschlußfrist von sechs Monaten
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Düren gehörige Gemeinde Mier,
fũr die zum Bezirk des Amtsgerichts Gemünd gehörige Gemeinde Hausen,
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Jülich gehörigen Gemeinden Kraut-
hausen und Selgersdorf,
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Wegberg gehörige Gemeinde Wegberg,
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Bonn gehörigen Gemeinden Mehlem,
Walberberg und Pech,
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Euskirchen gehörige Gemeinde Weilerswist,
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Hennef gehörige, einen Theil der
politischen Gemeinde Oberpleis bildende Katastergemeinde Oberpleis,
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Siegburg gehörige Gemeinde Holzlar,
für die im Bezirk des Amtsgerichts Waldbroel belegenen Bergwerke
Alma 1, Alma II, Alma III, Brutus, Großer Steinberg, Hader,
Industrie, König Leopold, Martin, Meteor, Metternich, Pflaume,
Muto II, Pudding, Rosbach, Sommer, Schierenberg, Tyrus-Demuth,
Freudenberger Werk, Silberblick, Freudenberg bei Lichtenberg, Freuden-
berg bei Friesenhagen, Schlegel und Eisen, Constantin, Hirsch,
Nicasius, Neu-Australien, Josephssegen, Australien, Victoria, Oswald
bei Hövels, Danicus, Rosa) Solo, Bleibtreu, Waldmeister, Wienand,
Schnepfe, Christiane, Christine, Grete, Treibjagd, Ostern, Pyrolusit-
rube, Wenzelius, Padua, Hortensia, Eisengarten, Guter Wilhelm II,
Keut Eisenhardt, Otto, sowie für die in den Bezirken der Amtsgerichte
Waldbroel und Wiehl belegene Bergwerke Prinz Regent und Spe-
culation, für die in den Bezirken der Amtsgerichte Waldbroel und
Eitorf belegenen Bergwerke Quirinus, Engelbertus, Heinrichssegen,
Californien, Amalia, Lorenzius, Christiansfreude, für welche Berg-
werke die Grundbuchanlegung von dem Amtsgericht Waldbroel be-
wirkt wird,
Xr. 9822.)