Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1896. (87)

— 155 — 
Belanntmachung. 
Nach Vorschrist des Gesehes vom 10. April 1872 (eseh · Samml. S. 357) 
sind bekannt gemacht: 
1) das am 30. Marz 1896 Allerhöchst vollzogene Statut für die Niengrabener 
Auewiesengenossenschaft in Niengraben im Kreise Rinteln, durch das Amts- 
blatt der Königl. Regierung zu Cassel Nr. 23 S. 123, ausgegeben am 
20. Mai 1896; 
2) der Allerhöchste Erlaß vom 7. Aprll 1896, durch welchen genehmigt 
worden ist, daß das dem Danziger Hypothekenverein unter dem 21. De- 
gember 1868 ertheilte Allerhöchste Privilegium auch bei der beschlossenen 
Wändenmng des revidirten Gesellschaftsstatuts in Kraft bleibt, durch die 
Amtsblätter 
der Königl. Regierung zu Danzig Nr. 23 S. 201, ausgegeben am 
6. Juni 1896, 
der Königl. Regierung zu Marienwerder Nr. 24 S. 185, ausgegeben 
am 11. Juni 1896; 
3) der Allechöchste Erlaß vom 16. April 1896, betreffend die Verleihung 
des Rechts zur Chausseegelderhebung an den Kreis Teltow für die von 
ihm gebaute Kreischaussee von der sogenannten Ringchaussee über Johannis- 
thal bis zum Fuße der südwestlichen Rampe der Eisenbahmüberführung 
bei Niederschömnweide, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu 
Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 28 S. 325, ausgegeben am 
10. Juli 1896; 
4) das am 27. Aprll 1896 Allerhöchst vollzogene Statut für die Meliorations- 
genossenschaft der Fersewiesen von Ober-Mahlkau bis Reinwasser zu 
Pogutken im Kreise Berent, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung 
zu Danzig Nr. 23 S. 190, ausgegeben am 6. Juni 1896; 
5) das am 27. April 1896 Allerhöchst vollzogene Statut für den Ent= und 
— Klein Zuͤnder im anige Deichverbande, Kreises 
Danziger Niederung, durch das Amtsblatt Königl. Regierung zu 
Danzig Nr. 23 S. 187, ausgegeben am 6. Jumi 1896; 
6) das am 27. April 1896 Allerhöchst vollzogene Statut für die Drainage- 
gzenossenschest zu Engelstein-Stawken-Pristanien im Kreise Angerburg, 
urch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Gumbinnen Nr. 23 
S. 189, ansgegeben am 3. Juni 1896; 
7) das Allerhöchste Privilegium vom 29. April 1896 wegen Ausgabe auf 
den Inhaber lautender Hypothekenpfandbriefe und Kommumnalobligationen 
für die Hannoversche Bodenkreditbank zu Hildesheim, durch das Amtsblatt 
der Königl. Regierung zu Hildesheim Nr. 25 S. 211, ausgegeben am 
19. Juni 1896) 
  
Gesetz-Sammi. 1890. 32
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.