— 161 —
Gesetz-Sammlung
für die
Königlichen Preußischen Staaten.
Nr. 20 —
Inhalt#: Geseh, betrrifend die Ubsaderung pon #mtsgriichtsbencken, S. 161. — Gesetz, betrüfend die
Famillenfideikommisse in Neuvorpommern und #ügen, S. 163. — Bekahntnochung der nach dem
Gesetz vom 10. April 1872 dorch bie Meglerungs-enteblätter poblihirten landesherrilchen Erlasse,
Urkunden K., S. 167.
(Nr. 9840.) Gesetz, betreffend die Abänberung von Amtsgerichtsbezirken. Vom 12. Juli 1896.
Wir Wilhelm), von Gottes Gnaden König von Preußen 2c.
verordnen, unter Zustimmung der beiden Häuser des Landtages Unserer Monarchie,
was folgt: « « ""
» s.1.
In Abänderung der Verordnung vom 5. Juli 1879 (Gesetz-Samml.
S. 393) werden zugelegt:
1) der Gemeindebezirk Jablocie und der Gutsbezick Viktoriathal aus dem
Polizeidistrikt Exin im Kreise Schubin, unter Abtrennung von dem
Amtsgerichte zu Schubin, dem Amtsgerichte zu Exin;
2) der Gemeindebezirk Ochtendung aus der Bürgermeisterei Polch im
Kreise Mayen, unter Abtrennung von dem Amtsgerichte zu Münster-
maifeld, dem Amtsgerichte zu Andernach
3) die früher zu den Hemeindebesien Guschwitz und Kleuschnihz, sowie zu
den Gutsbezirken Guschwitz, Kleuschnih und Ellguth-Tillowitz 900
ewesenen Theile des jetzigen selbständigen Gutsbezirks „Feldartillerie-
Schießplatz Lamsdorf“ im Kreise Falkenberg O. S., unter Abtrennung
von dem Anmtsgerichte zu Falkenberg O. S., dem Amtsgerichte zu
Friedland O. S.)
4) die Gemeindebezirke Neuhütte, Wielgy, Neurode und Friedrikenau,
sowie die Gutsbezirke Neuhütte und Neurode aus dem Amtsbezirke
Suschen im Kreise Wartenberg, unter Abtrennung von dem Amts-
gerichte zu Neumittelwalde, dem Amt3gerichte zu Festenberg;
G-et-Sanml. #898. (Nr. 0e0—9941) 34
Ausgegeben zu Berlin den 29. Juli 1896.