Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1896. (87)

— 179 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
Nr. 24.— 
  
Jahalu: Verordnung, belreffend die Kautionen der Beamten als dem Berelche des Ministeriums der geistlichen, 
Unterrichts- und Medizinal- Angelegenheiten, S. 179. — Versügung det Jastizministers, betreffend 
die Anlegung des Grundbuchs füc elnen Theil der Bezirke der Amtsgerichte Dür#ra, Euskirchen, Rhein- 
bach, Siegburg, Adenan, Boppard, Lochem, Sankt Goar, Kirchberg, Mayen, Trarbach, Bergheim, 
Cpladen, Sankt Wendel, Hilleshrim, Neumagen, Saarburg, Trier, Wapw#eller, Wiktlich, Daun und 
Wader, S. 190. — Bekanntmachung der nach dem Gesen vom 10. April 1872 durch die Ke- 
gierungs-Amtsblälter publizirten landesherrlichen Erlasse, Urkunden r., S. o381. 
  
(Nr. 9849.) Verordnung, betreffend die Kautionen der Beamten aus dem Bereiche des 
Ministeriums der geistlichen, Untrrrichts-. und Medizinal-Angelegenheiten. 
Vom 26. August 1896. 
Wir Wilhelm, von Gottes Güaden König von Preußen ur 
verordnen auf Grund der #. 3, 7, 8 und 14 des Gesetzes, betreffend die 
Kautionen der Staatsbeamten, vom 25. Mälz 1873 (Gesetz Samml. S. 125), 
was folgt: 
Einziger Paragraph. 
Den zur Kautionsleistung verpflichteten Beamtenklassen aus dem Bereiche 
des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts. und Medizinal-Angelegenheiten 
tritt hinzu: 
der Inspektor der chirurgischen Klinik der Universität zu Marburg. 
Die Höhe der von dem Inhaber dieser Stelle zu leistenden Amtskaution 
wird auf Eintausend achthundert Mart festgesetzt. 
Im Uebrigen finden die Vorschriften der Verordnung vom 10. Juli 1874, 
betreffend die Kautionen der Beamten aus dem Bereiche des Staatsministeriums 
und des Finanzministeriums (Gesetz Samml. S. 260) Anwendung. 
Ceiseh Samml. 1896. (Nr. 9819—9850.) 39 
Ausgegeben zu Berlin den 10. September 1896.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.