— 205 —
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz Samml. S. 357)
sind bekannt gemacht:
1) die Allerhöchste Konzessionsurkunde vom 18. März 1896, betreffend den
Bau und Betrieb der auf das Preußische Staatsgebiet entfallenden Strecke
einer Nebeneisenbahn von Mühlhausen i. Th. nach Ebeleben durch die
Eisenbahngesellschaft Mühlhausen-Ebeleben, durch das Amtsblatt der Königl.
Regierung zu Erfurt Nr. 41 S. 211, ausgegeben am 10. Oktober 1896;
2) der Allerhöchste Erlaß vom 14. September 1896, betreffend die Herab-
setzung des Zinsfußes der von dem Verbande zur Regulirung der Notte
im Kreise Teltow auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 29. De-
zember 1856 und 21. Januar 1880 ausgegebenen Anleihescheine von 4 auf
3½ Prozent, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Potsdam
und der Stadt Berlin Nr. 43 S. 473, ausgegeben am 23. Oktober 1896;
3) der Allerhöchste Erlaß vom 14. September 1896, betreffend die Ver-
leihung des Rechts zur Chausseegelderhebung an den Kreis Gardelegen
für die von ihm zur Unterhaltung übernommene Chaussee von der Garde-
legen-Letzlingener Chaussee nach Uthmöden im Herzogthum Braunschweig
mum Anschluß an die von Kalvörde nach Neuhaldensleben führende Chaussee,
soweit dieselbe Preußisches Staatsgebiet durchschneidet, durch das Amts-
blatt der Königl. Regierung zu Magdeburg Nr. 41 S. 395, ausgegeben
am 10. Oktober 1896;
4) der Allerhöchste Erlaß vom 16. September 1896, betreffend die Amven-
dung der dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 angehängten
Bestimmungen wegen der Chausseepolizeivergehen auf die im Kreise Militsch
neu erbauten Chausseen 1) von Station 33/, der Militsch-Frephaner Chaussee
bis zur Steffitzer Feldmarksögrenze in der Richtung auf Gugelwitz, 2) von
Freyhan nach Guhre, 3) von Station 4 1, der Militsch-Freyhaner Chaussee
nach Bogislawitz, 4) von Station 7) der Militsch-Brustawer Chaussee bis
zum Bahnhoft Kraschnitz, Station der Eisenbahnlinie Gnesen—Oels, durch
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Breslau Nr. 43 S. 399, aus-
gegeben am 24. Oktober 1896;
5) der Allerhöchste Erlaß vom 29. September 1896, betreffend die Verleihung
des Rechts zur Chausseegelderhebung an den Kreis Zauch-Belzig für die
von ihm erbaute Chmsse vom Bahnhofe Groß-Kreuß bis zur Kreis-
grenze in der Richtung auf Ketzin mit Abzweigung nach Deetz, durch
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin
Nr. 43 S. 473, ausgegeben am 23. Oktober 1896.
Nedigirt un Zureau des Staateministerlums.
Verlln, Fedruckt in der Neichsbruckerei.