— 262 ——
sprüchen behufs Eintragung in das Grundbuch dafelbst vorgeschriebene Ausschluß-
frist von sechs Monaten -
für den zum Bezirk des Amtsgerichts Biedenkopf gehörigen Gemeindebezirk
ifenbach
am 15. Januar 1897 beginnen soll.
Berlin, den 14. Dezember 1896.
Der Justizminister.
Schönstedt.
Bekanntmachung.
Nech Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Geset= Samml. S. 357)
sind bekannt gemacht:
1) der Allerhöchste Erlaß vom 12. Oktober 1896, betreffend die Genehmigung
des neunten Nachtrages zu dem Reglement der landschaftlichen Feuer-
versicherungsgesellschaft für Westpreußen vom 16. Februar 1863, durch
die Amtsblätter
der Königl. Regierung zu Danzig Nr. 48 S. 424, ausgegeben am
28. November 1896,
der Königl. Regierung zu Marienwerder Nr. 48 S. 379, ausgegeben
am 26. November 1896,
der Königl. Regierung zu Cöslin Nr. 48 S. 327, ausgegeben am
26. November 1896,
der Königl. Regierung zu Bromberg Nr. 46 S. 629, ausgegeben
am 12. November 1896;
2) der Allerhöchste Erlaß vom 17. Oktober 1896, durch welchen dem Reichs-
(Militär-) Fiskus das Recht zur Entziehung von Grundeigenthum behufs
der Erweiterung des bisherigen Feld-Artillerie-Schießplatzes bei Lockstedt zu
einem Truppenübungsplatz für das IX. Armee-Korps verliehen worden
ist, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Schleswig Nr. 52
S. 441, ausgegeben am 5. Dezember 1896;,
3) der Allerhöchste Erlaß vom 11. November 1896, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts, sowie des Rechts zur Chausseegelderbebung an den
Kreis Frankenstein für die von ihm zu bauende Kreischaussee von Peterwitz#
bis zum Dominialhof von Lampersdorf, durch das Amtsblatt der Königl.
Regierung zu Breslau Nr. 50 S. 477, ausgegeben am 12. Dezember 1896.
Redigirt im Burean des Stantsministerinas.
Berlin, gedruckt in ber Reichsdruderei.