Sachregister.
GBerabelm (Stadf), Amtzgericht, Ausschlußfrist für Un-
legung des Grunbbuchs (Verf. v. 17. Jan.) 9. (Verf.
v. 18. gebx.) 20. (Verf. v. 15. Mal) 97. Werf. v.
30. Junt) 153. (Verf. v. 8. Sept.) 180. Gerf. v.
9. Nov.) 208. (Verf. v. 22. Dez.) 266.
VDergwerte, Unwenbnug ber Bestimmungen uͤber bas
Eru#dbuchwesen und die Zwangkvollfrrecung in das
unbewegliche Vermögen im Kreise Gerzogthum Lauenburg
auf Bergwerke (G. v. B. Juni 5§. 52, 63) 119.
#Verli#n, Ausübung der Rechte des Stautes gegenüber der
Berliner Stadtsynode (V. v. 20. Okt.) 203.
Verlelhung des Entelignungsrechts an bie Stadt-
gemeinde Berlin zur bebanungemäßigen Gerstellung meh-
rerer Straßenstrecken (A. E. v. 2. Sept.) 210 Nr. 3.
Berncastel (RNheinproviuz), Amtegericht, Ausschlußfrist für
Anlegung des Grundbuchs (Derf. v. 18. Febr.) 20.
(Verf. v. 18. Mör) 42. (Verf. v. 25. April) 83. (Werf.
v. 24. Aug.) 174. (Verf. v. 22. De.) 266.
ber Cehrer und Beramten an höheren Unter.
richtsaftalten in Peuflonsangelegenheiten (G. v. 25. Upril
Act. IV F. 10 88.
HBewästerungs#anlagen, s. Meliorationen.
Bewässermisperbänbe, s. Melierationes.
VDiebrich Ee Nossan)) Verleihung des Emagnungs-
rechts an die Sieodigemrinde Giebrich zur Anzführung
einer Wasserleitung (A. E. v. 7. Apuil) 150 Nr. 1.
Biedenkopf (Sessen · Nassau), Amtsgericht, Aubschlußfrift
für Unlegung des Grundbuchs (Verf. v. 14. Dez.) 201.
Sinnenschiffe, Ermäßlgung der Gebühren bet der ersten
Anlegung der Register für Binnenschiffe (G. v. 14. März)
39.
Dirubanm (Ereis iun ber Prov. Poscn), Herabsetung
des Linsfußes der Anleihe des Kreises Birubaum von
1888 auf 3 1/ Drozent (A. E. v. 29. Sept.) 212 Nr. 7.
Si#tburg (Rheinprovinl), Altsgericht, Ausschlußfrist für
Aunlegung des Grundbuchs (Verf. v. 18. Märl) 42.
(Verf, v. 24. Aug.) 174.
Blankenhem (heinprovln)), Amtsgerlcht, Ausschluß-
frist für Aulegung des Gmadbuchs (Verf. v. 17. Jan.) 9.
(erf. 9. Jull) 158. (erf. v. 22. Dez.) 266.
Dleckede (exeis in ber Prob. Hannover), s. Eisen ·
bahn en Nr. 14.
Bodenłrediibanten, Aubgabe von Sypotheleipfandbriefen
umb Kommanalobligatlouen für die Haumoversche Bodeu-
keeditbank zu Hilbesheim (Priv. v. 29. Upr#l) 155 Nr. 7.
s. auch Gypothekenbanken.
1896. 3
GBösner, Fi#ma ia Augustenthal bei Meuwied, s. Eisen.
bahnen Nr. 56.
Bonn (Aheiuprovinz), Amtsgericht, Ausschlußfrist für
Aulegung des Grundbuchs (Verf. v. 17. Jan.) 9.
(erf. v. 18. Mär)) 42. (Verf. v. 25. Upril) 83. (erf.
—
Verleihung deß Entelgnungsrechis an die Stadte
Hemeide Bonn zur Anlage von Rampen für den Bau
einer festen Straßenbrücke über den Rhein zwischen Bonn
und Benuel (A. E. v. 16. April) 106 Nr. 8.
Gasfertigung von Unleihescheinen der Stadt Bonn
im Betrage von 4000 000 Mark (riv. v. 20. Mai)
156 Nr. 16.
Gop##ard (Aheirprwviu), Autsgericht, Ausschlaßfeist für
Anlegung des Grundsuchs (Verf. v. 17. Jan.) 9. (erf.
v. 16. Mär) 42. (Verf. v. 24. Ang.) 174. (Verf. v.
6. Sept.) 180. (Verf. v. 22. Dck.) 266.
Branmöberg (Kreis in Ostpreußen), s. Chausseen Nr. 1.
Brannschweig (Herzogthum), Staatsvertrag mit Braun-
schweig wegen Herstellung einer Elsenbohn von Mord.
hausen über Ilfeld nach Wernigerode mit einer Ub-
zwigung nach dem Brocken (v. 1I. Märb) 256.
MNeisseverband, Verlelhung der Nechte
elner juristischen Person an denselben (A. E. v. 30. März)
03 Nr. 10.
Breslan (Schlesien), . Elsen bahndlrektionen Nr. 2.
Bri#-HFürstenberger Eisenbahn, s. Elsenbahnen Nr.6.
Brocken, #. Slsen bahnuen Nc. 49.
Brohl-Weiberner Eisenbohn, s. Eisenbahnen Nr. 8.
(Londkreis in * Losen), s. Eisen-
bahnen Nr. 40, 42, 64,
—.—— s. hsnrunreriene Nr. 2.
Brotterode (Fessen -Nassau), Färderung eines veränderten
Bebauungsplans des durch Brand zerstärten Fleckens
Vrotterode (Wec. v. 26. uri 82.
Brüchen, Bau elner festen Straßenbrücke über den Rhein
zwischen Bonn und Venel (E. E. v. 16. April) 100 Nr. 8.
Hürgerliche Shrenrechte, s. Chreurechte.
Sargerschulen, nusörlugnng der Penston for cchrer
und Beamte an höheren Bürgerschulen (G. v. 25. Uprill) 87.
Büschfeld-Biel (Rhelnproviut), Wlesengenossenschaft ka-
selbst im Kreise Merlig (Stal. v. 2. Mäch) 80 r. 11.
MDũtein/Lebaer Elscnbahn, s. Eistubahnen Nr. 9.
aꝰ*