4 Sachregister.
C.
Calbe (Krels in der Vrov. Sachsen), s. Chausseen Nr. 24.
Cassel (Candkreis in Hessen= Nassan), Veränderung der
Grenze zwlschen dem Lantkreise Cassel and dem Kreise
Wolkhagen (G. v. 23. Märhh 40.
Cassel (Residenzstadt), Abänderung den Gesetzes vom
10. April 1872 wegen der Pfandleihanslalt zu Cassel
(G. v. ö. Julh) 169.
Abänderung der Gesetze vom 25. Dezember 1809
und 10. Mal 1886, betr. die Landeskraditkafse zu Cassel
(G. v. 5. Jull) 170.
Castellann (Rheiuprovinz), Amtsgericht, Ausschlußf#ist
für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 17. Jan.) 9.
(Verf. v. I3. Män)) 42. (Verf. v 25. Aprll) 83. (Verf.
v. 15. Mal) 97. (Verf. v. 30. Jun) 153. (Derf. v.
24. Aug.) 174. (Verf. v. 22. Dez.) 266.
s. auch Eisen bahnen Nr. 63.
Chaufseen:
. Provinz Ostpreußen.
1) Graunsberger Kroeischaussee, Anwendung der dem
Chausseegelbtarise vom 29. Februar 1840 angehängten
Bestimmungen wegen der Chausseepolizeivergehen auf
bie Chaussee von Spanden nach Agstein (A. E.
v. 15. Juli) 181 Nr. 2.
2) Heilsberger Kreischausseen, Anwendung der dem
Chausseegeldtarise vom 29. Februar 1840 angehängten
Bestimmungen wegen der Chausseepollzeivergehen auf
die Chausseen von Guttstadt bis zur Grenze des
Kreises Kössel und von der Mehlsack-Lellsberger
Chaussee bel Zrauendorf bis zur Greuze des Kreises
Braunsberg (U. E. v. 18. Dez. 95) 24 Nr. 9.
3) Preußlisch Eylauer Kreischaufseen, Verleihung
des Rechts auf Chaufseegelb für die Chausseen von
Klels--Gaferbeck bis zur Pr. Friedländer Kreis-
arenze und von Kilgs nach Erenzburg (N. E. v.
11. Juni) 164 Nr. 4.
II. Provinz Westpreußen.
Marlenburger Kreischausseen, Anwendung der
dem Chansseegelbtarise vom 29. Febrnar 1840 an.
gebsngten Bestimmungen wegen der Choufseepolizei-
vergehen auf die Chousseen 1) von ThlergartH
tber Campenon bis zur Grenze mit dem Krelse
Stuhm in der Michtung auf Alt-Dolstädt, 2) von
Thiensborf nach Dutrosen, 3) von Gr. Lesewih
J
—
1896.
Gausseen Gorts.
über Kl. Lesewih bis zur Kreischaussee Neuteich-
Gr. Mausdorf, 46 von Labekopp über Tiege unch
Marienan, 5) von Orlofferfelde nach Fürsteu-
werder, 6) von Schorueberg bis Sorge Trift
mit Abzwelgung nach Palschau, 7) von Kalthof
nach Trampenan, 8) von Tiegen bof über Rückcnau
bis zur Grenze mlt dem Landkerise Elbing bei
Kl. Mausdorf, 9) von der Kreischausser Alt. Mänster-
berg-Klossowo nach Wernersdorf (A. C. v. 4. Nov. 03)
4 Nr. 6.
5) Strasburger Krcischaussee, Verleihung den Ent-
elgnungsrechts für die Chaussee vom Bahnhofe
Jablonomo bis zur Königlichen Forst Wilhelmsberg.
(M. E. v. 6. Jan.) 45 Nr. 7.
II. Hrovinz Vrandenburg.
6) Gubener Landtreis-Chaussern, Verleihnug des Ent.
eignungsrechts für die Chausseen von Möblskruge
nach Neuzelle-Schlaben und vom Haltepunkt Coschen
nach Bomsdorf (. C. v. 20. Jan.) 36 Nr. 8.
7) kö#ig berge Krschmustee, Verleihung drs Rechts
auf Chausseegeld für bie Chouffre von Mohrin
nach Klein-Mantel (A. E. v. 20. Jau.) 36 Nr. 7.
8) Niederbarnimer Kreischausseen, Verleihung des
Rechts auf Chaussergeld für die Choussern 1) ven
der Berlin-Vasewalker Provinzialchaufsee an der
Kanalbrücke bel Zerpeuschleuse bis zur Kreisgreuze
in der Richtung auf Falkenthal, 2) von Ber#nan
böls an die Berlin-ascwaller Prooinzialchaussee In
Stafion 28,1 mit Aaschluß an Wavdlitz, 9) von
Tasborf vach Stadt Alt= Laudaberg, 4) von
Serzfelde nach Bahuhof Strausberg (Oslbahn),
soweit diefelbe iunerhalb des Kreises Nieder. Barulm
belegen ist, 5) von Bahnßof Hermsdorf (Nordbahn)
nach Schloß Tegel, 60) von der Nummelsburg-
Cocpenicker Krrischaussee bei Ober-Schönweide nach
Marzahn (A. E. v. 10. Apris) 93 Nr. 11.
9 Oberbarunimer Kreischausset, Verlelhung des
Rochte auf Chausseeleld fär die Chaussee von Eisen.
spalterel nach Ulhterfelde (A. E. v. 24. Febr.)
46 Nr. 15. — besgl- für den innerhalb des Kreises
belegenen Thell der Chaussee vom Bohuhof Straus=
berg (Oftbahn) nach Herzfele## (A. E. v. ö. O.)
213 Nr. 12.
10 ÖOstprignißer Kreischaufsee, Verleihung des Ent-
eigunugsrechts und des Mechts anf Chaufseegeld fär
die Chaussee von der Grenze mit dem Kreise Ruppia-