6 Sachregister.
Eenthümer, elatragung des eElgeuthömers in des
GSrundbuch im Kreise Herzogthum Lavenburg (G. v.
#. Jum 35. 87 bis 42) 116.
Elntragungen In das Grundbuch, s. Grundbüch.
S#fenbahndirektionen:
1) Anderweite Abgrenzung der Elsenbahn-Direktions-
bezlric Eöln, Erfüurt, Essen a. d. Ruhr, balte a. d. Saale,
Magdeburg (A. E. v. 16. Moͤrz) 4
2) Anderweite Ichstellung der #. Voischen den
Elsenbahn berg, Cöln, Donsg,
esen a. 9 Rohr, Posen (Verf. v. 25. März) 44.—
Ausscheiden der Strecke Zittau—Nikrisch aus dem
Eisenbahn-Direktionsbegirk Greslau (ebend.).
8) Einsehung der Königlich Preußischen und Groß-
herzoslich Gessischen Eisenbahndirektion in Maing
(L. E. v. 16. Dez.) 253.
Slsenbahnen, Bestimmungen für die einzelnen Eisen-
bahnen:
1) Altefähr-Sellin, Verleihung bes Enteignungs-
rechts an die Rügensche Kleinbahnen —ntu
zu Bergen zum Ban und Betrieb der Sahn W.S
v. 30. Okt. 95) 79 Nr. 1.
2) Altenbarg—Zeid, Staatsvertrag mit Sachsen und
Sachsen-Altenburg wegen auderweiter Regelung der
staatsrechtlichen Verhältnisse der Bahn (v. 12. Nov.
95) 30.
3) Aschersleben—Nienhagen, Verleihung des Ent-
elgnungsrechts an die Aschersleben-Schnadlingen-
Ninhagener Kleinbahn-Alilengesellschast zum Bau
und Betrieb dleser Klelnbahn (A. E. v. 9. Dez. 95)
24 Nr. 7.
4) Beckum—-Lippstadt, HLerstellung der Bahn (Winist.
erkl. v. 17. Aug.) 195.
5) Berent —Carthaus, Bau und Betrieb der Bahn
(G. v. B. Junl S. 1 Nr. 1 3) 100. (A. E. v. 8. Juni
Nr. Za) 107.
6) Bergen—ltenkirchen, Verleihung des Euteig-
nungsrechts an die Rügensche Kleinbahnen= Rktien-
gesellschaft zu Bergen auf Rügen zum Ban und
Betrieb der Klelnbahn (A. E. v. 30. Okt.) 79 Nr. 1.
7) Britz-Fürstenberg l. Mecklb., Ban und Betrieb
der Bahn (G. v. 3. Joni §. 1 Nr. 1 6) 100.
(A. C. v. 8. Juni Nr. 6) 107.
8) Brohl—Weibern mit Fortsehung nach Kempenich,
Bau und Betrieb der Eisenbahn durch die Brohl-
thal- Sisenbahngesellschaft (Konz. Urk v. 19. Aug.
95) 45 Nr. 6.
1896.
(horts.)
9) Bütow-Leba, Bas und Betrich —— 6 v.
3. Jani F. 1 Nr. 1 5) 100. (A. C. v. 3. Juni
Nr. 3c) 107.
10) Castellann, s. Nr. 65.
11) Cöln-Vonn, Verläöngerung der Baufrift für diese
Vorhebirgsbahn (A. E. v. 3. Ang.) 182 Nr. 4.
12) Corboch-Frankenberg in Hessen-Nassan, Ban
und Betrieb der Bahn (G. v. 3. Juml F. 1 Nr. 1 13)
100. (A. E. v. 8. Juni Nr. Ja) 108.
13) Czaycze-Elssek, s. Nr. 77
11) Dahlenburg (Gahnhof) -Echem (Haltestelle), Ver-
leihung des Enteignungsrechts an den Kreis Bleckede
zum Bau und Betrieb dieser Kleinbahn (A. E. v.
A uprik 95) 44 Kr. 3.
15) Dembowo-Nakel mi Abzweigung von Walters-
hausen nach Erlau, Verleihung des Entrignungs-
uchts an den Kreis Wirsitz zam Ban dieser Klein-
bahn (A. E. v. 16. Jan. 95) 4 Nr. 2.
16) Dortmanb · Sronan · Enscheder Eisenbahn-
gesellschaft, Unsgabe von 6 000.000 Mark 3½ pro-
zentiger Anleihescheine (Wriv. v. 20. M#b.) 85 Nr. 4.
17) Dässeldorf—Crefeld mit Abzwelgung nach Uer.
diugen, Verleihung deß Enteignungsrechts an die
Aktiengesellschaft Rheinische Bahngesellschaft zu Düssel-
dorf zur Hrrstellung dieser Kleinbahn (A. C. v. 12. Aug.)
188 Nr. 4.
18) Eugelskirchen—-Marienheide, Verlelhung des
Enteignungsrechts an den Kreis Gummersbach zum
Ban dieser Kleinbahn (A. E. v. 27. Nov. 95) 11 Nr. 4.
19) Erlau, s(. Nr. 15.
20) Frankenhausen — Sondershaufen, Bau und
Vetrieb, der ÖBohn (G. v. 3. Jami S. 1 Ne. I. 9) 100.
(A. E. v. 8. Juni Nr. 7) 107. — Staatsvertrag
mit Schwarzburg= Sondershausen und Schwarzburg.
Nnbolstabt wegen Serstellung bdetr Bahn (v.
26 (21./24. Febr.) 189.
21) Frankfurter S#aelgihnolttangseltün #u ZFrank-
furt a. M., s. Nr. 51.
22) Ureches-Lerven, Verleihung des Enteignungs.
rechts an den Kreis Bergheim zum Ban dbleser
Kleinbahn (A. E. v. 23. Dez. 95) 35 Nr. 3.
23) Friedrichsborf-Fricdberg i. Sessen, Bou und
Betrieb der Bahn (G. v. 3. Juni K. 1 Nr. 1 15)
100. (A. E. v. 8. Juni Nr. 10) 108. — Siaats.
vertrag mit Hefsen (v. 19./15. Febr.) 183.