Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1896. (87)

Sachregister. 
Eisenbahnen (Joris.) 
Sisenbahnen (Hortf.) 
240 Größ-Lübars, s. Nr. 28. 
25) Hamburg, Verlelhung des Euteignungsrechis an bie 
freie und Hausestadt Hamburg zur Ausführung von 
Aschlußgleisen sowle zur Herstellung des Sammel- 
bahnbofes auf der Peute (A. E. v. 28. Dez. 95) 
24 Nr. 10. 
260) Sessisches Ludolgs. Eisenkahnunternehmen, Er- 
werh besselben für den Preußlschen und Hessischen 
Staat (P. v. 16. Dex) 215. 
27) Jellowa-Kreuzburg l. Oberschl., Bau und Be, 
trieb der Bahn (G. v. 3. Juni §. 1 Nr. 1 6) 100. 
(d. E. v. 8. Jumi Mr. 4) 107. 
28) Ihle-Kaual — Llesar und Groß Lübars mit 
Abzwelgung nach Lätgenziaß, Verlelhung des Ent. 
eignungsrechts au den Kreis Jerichow I zum Bau und 
Betrieb dieser Kleinbahn (A. E. v. 12, Febr.) 79 Nr.4. 
29) Kempenich, s. Nr. 8. 
80) Koberwitz-Geidersdorf, Bau und Betrieb der 
Bahn (6. v. 3. Juni §.1 Nr. I 7) 100. (A. C. v. 
8. Juni Nr. 5) 107. 
31) Koaltz-Lippusch, Bau und Betrich der Bahn 
(G. v. 3. Juui §. 1 Nr. 1 4) 100. (A.. E. v. 8. Jund 
NRe * 107. 
       
vi 1 * 101. * C. v. 
. Junl Nr. 18) 108. 
339) Kreuznach -Winterburg mit Abzweigung nach 
Wallhausen, Verleihung des Enteignungsrechts 
  
an den Kreis Kreuzuach zum Bau dieser Kleinbahn 
(dl. E. v. 20. Febr.) 79 We. 7. 
34) Lausitzer Ellenbahngesellschaft, #. Nr. 45, 67. 
35) böwenberg—Gerdauen, Bau und Betrieb der 
Behn (G. v. 3. Juni S. 1 Nr. 1 1) 100. (A. u. v. 
8. Jumi Nr. 1) 107. 
236) Löwenberg—Lindom (Markt), Verleihung des 
Enteignungsrechts an die Löwenberg= Lindower Klein- 
„b#h-= Attiengesellschaft zum Bau und Betrieb der 
Meiubahn (A. E. v. 13. Jan.) 35 Mr. 5. 
37) bübben-Falkenberg, Bau und Betrieb dieser 
Nebenelsenbahn durch die Nirberlausiter Eisenbahn- 
gesellschaft (Konz. Urk, v. 25. Nov.) 98 Nr. 1. 
38) vütgenzlatz, f. Nr. 28. 
29) Nariensee, s. Nr. 42. 
40) RKarthoshausen-Kasprowo, Verleihung des 
Enteigunugsrechte an den Uantereig Bromberg zam 
Bau bieser Kleinbahn (A. E. v. 22. Aug. 94) 
4 Kr. 1. 
— 1800. 
1896. 9 
41) Moedrath-Bebburg mit —m von 
Zleverlch—-Elsdorf, Verleihung bes Cateignungs- 
rechts an den Kreis Bergheim um Ban und 
Betrieb dieser Kleinbahn (A. E. v. 16. April) 
106 Nr. 9. 
42) Moltkegrube- Suchary mit Abzweigungen nach 
Samsieczvo und Mariensee, Verleihung des 
Enteignungsrechts an dra Candkreis Bromberg zum 
Bau dieser Kleinbahn (A. E. v. 22. Aug. 94) 
4 Nr. 1. 
43) Mählhausen -Ebeleben, Staatsvertrag mit 
Sachsen-Coburg-Gotha, Schwarzburg. Sondershausen 
und Schwargburg-Rudolstabt wegen Herstellung der 
Bahn (v. 6. Rov. 95) 16. — Bau und Veririeb 
der Bahn (Konz. Urk. v. 18. März) 205 Nr. 1. 
44) Mühlthal, f. Nr. 64. 
45) Muskau-Sommerfeld, Bau und Betrieb der 
Nebeneisenbahn durch die Lausitzer Eiseubahngesell- 
schaft (Keng. Urk. v. 29. April) 156 Nr. 8. 
46) Rakel-Kreisgrenze, Valeihung bes Enteignungs- 
rechts an den Kreis Wirütz zum Bau dieser Kleiu- 
bahn (A. E. v. 16. Jan. 90) 4 Nr. 2. 
47) Nesstabt . S.-Gogolin) Ban und Betrseb der 
Bahn durch die Eisenbahngesellschaft Neustabt O. S. 
Gogolin (Konz. Urk. v. 19. Aug. 95) 45 Nr. 4. 
48 Niederlauss her Eisenbahngeselsschaft, s. Nr. 37. 
49) Nordhausen—-Wernigeroe mit Abzweigung 
nach dem Brocken durch die *-1•' 
50) Nordhausen —-Wernlgeroder Eisenbahngesell- 
schaft (Konz. Urk. v. 27. Mal) 177 Nr. 6. —. 
Staatsvertrag mit Braunschweig wegen Herstellung 
der Bahn (v. 11. Mänz) 236. 
61) Oberursel-Hohe-Mark, Verleihung des Ent- 
eignungsrechts an die Frankfurter Lokalbahnaktien- 
gesell schast zu Frankfurt a. M. zum Bau dieser 
Kleinbahn (A. E. v. 25. Sept. 94) 104 Nr. 1. 
52) Oldenburg i. Holstein-Lelligenhafen, Be- 
theiligung des Staates an dem Bau der Bahn 
(C. v. 3. Juni §. 1 Nr. II) 101. 
53) Öschersleben —-Schbulugen, Bau und Betrieb 
der Bah durch die Oschersleben Schöninger Eisen- 
bahngesellschaft Konz Urk. v. 18. Juni 95) 23 Nr. 1. 
54) Paderborn—Brackwede, Bau und Betrieb der 
Bahn (G. v. 3. Juni §. 1 Nr. 1 12) 100. (A. E. 
v. 8. Juni Nr. 8c) 108. 
b
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.