Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1897. (88)

— 426 — 
(Nr. 9969.) Verfügung des Justizministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für 
einen Theil der Bezirke der Amtsgerichte Aldenhoven, Heinsberg, Rheinbach, 
Castellaun, Zell, Grevenbroich, Neumagen, Hermeskeil, Bitburg, Merzig, 
Trier, Daun und Prüm. Vom 23. Oktober 1897. 
A# Grund des §. 49 des Gesetzes über das Grundbuchwesen und die Zwangs. 
vollstreckung in das unbewegliche Vermögen im Geltungsbereiche des Rheinischen 
Rechts vom 12. April 1888 (Gesetz Samml. S. 52) bestimmt der Justizminister, 
daß die zur Anmeldung von Ansprüchen behufs Eintragung in das Grundbuch 
im §. 48 jenes Gesetzes vorgeschriebene Ausschlußfrist von sechs Monaten 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Aldenhoven gehörige Gemeinde Ederen, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Heinsberg gehörige Gemeinde Horst, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Rheinbach gehörigen Gemeinden 
Houverath und Mudscheid, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Castellaun gehörige Gemeinde Kissel- 
bach diesseits, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Zell gehörige Gemeinde Senheim, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Grevenbroich gehörigen Gemeinden 
Hoisten-Weckhoven und Rommerskirchen, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Neumagen gehörigen Gemeinden 
Trittenheim und Hunolstein, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Hermeskeil gehörige Gemeinde Mettnich, 
für die zum Beut des Amtsgerichts Bitburg gehörigen Gemeinden Ober- 
stedem und Niederstedem, 6 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Merzig gehörigen Gemeinden Fickingen 
und Merchingen, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Trier gehörige Gemeinde Ehrang 
sowie für die zu demselben Amtsgerichtsbezirk gehörige, die politischen 
Gemeinden Wasserliesch und Reinig umfassende Katastergemeinde 
Wasselliesch, 
für Kesum Bezirk des Amtsgerichts Daun gehörige Gemeinde Hörsch- 
hausen, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Prüm gehörige Gemeinde Stadtkyll 
am 15. November 1897 beginnen soll. 
Berlin, den 23. Oktober 1897. 
Der Justizminister. 
Schönstedt. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.