Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1897. (88)

— 427 — 
Bekanntmachung. 
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. Wril 1872 (Gesetz Samml. S. 357) 
sind bekannt gemacht: 
1) das Allerhöchste Privilegium vom 4. August 1897 wegen Ausfertigung 
auf den Inhaber lautender Anleihescheine des Provinzialverbandes von 
Pommern im Betrage von 3200 000 Mark durch die Amtsblätter 
der Königl. Regierung zu Stettin Nr. 41 S. 255, ausgegeben am 
15. Oktober 1897, 
der Königl. Regierung zu Cöslin Nr. 41 S. 251, ausgegeben am 
14. Oktober 1897 
der Königl. Regierung zu Stralsund Nr. 41 S. 174, ausgegeben 
am 14. Oktober 1897j 
2) der Allerhöchste Erlaß vom 19. August 1897, durch welchen der Stadt- 
gemeinde Wiesbaden das Recht verliehen worden ist, das zur Ausführung 
des Hauptkanals für die städtischen Abwässer auf der Strecke von der 
Armenruhmühle bis zum Rhein in der Richtung des Mühlgrabens er- 
forderliche Grundeigenthum im Wege der Enteignung zu erwerben, oder, 
soweit dies ausreichend ist, mit einer dauernden Beschränkung zu belasten, 
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Wiesbaden Nr. 39 S. 275, 
ausgegeben am 30. September 1897; 
3) das Allerhöchste Privilegium vom 19. August 1897 wegen Ausfertigung 
auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Naumburg a. S. im 
Betrage von 2185 200 Mark durch das Amtsblatt der Königl. Regierung 
zu Merseburg Nr. 42 S. 333, ausgegeben am 16. Oktober 1897; 
4) der Allerhöchste Erlaß vom 28. August 1897, durch welchen das der 
Firma Siemens & Halske zu Berlin unter dem 23. August 1895 ver- 
liehene Enteignungsrecht zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung 
des für den Bau einer elektrischen Hochbahn in Berlin von der Warschauer- 
straße bis zum Nollendorfplatze mit Abzweigung nach dem Potsdamer 
Bahnhofe in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums auf die Aktien- 
gesellschaft „Gesellschaft für elektrische Hoch= und Untergrundbahnen zu 
Berlin"“ übertragen, sowie der letzteren das gleiche Recht zur Entziehung 
und zur dauernden Beschränkung des für eine Fortsetzung der elektrischen 
Hochbahn bis zum Stadtbahnhofe Zoologischer Garten ferner in Anspruch 
u nehmenden Grundeigenthums verliehen worden ist, durch das Amtsblatt 
der Königl. Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 40 
S. 391, ausgegeben am 1. Oktober 1897. 
  
  
Redigirt im Bureau des Staatsministeriums. 
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.