Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1898. (89)

Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
—Nr. 33.—⅛ 
Inhalt: Verordnung über bie Ausäbnag der Rechie des Stoats gegenäber den Parochialverbänden in 
dher Drovinz SchlewigGolstein, S. 07. — Verfügong des Justizministers, betreffend die An- 
legung hes Grundbuchs für einen Theil der Besirke der Amtsgerichte Grevenbroich, Saarlonis, 
Buburg, Daun, Hermeskeil, Hilleshrim, Drüm, Tricr und Waxweiler, S. os. — Verfügung 
des Instizinisters, betreffrud die Anlegung des Grundbuchs kör einen Theil des Bezirks tes 
Amtsgerichts Betenberg, S. 300. — Bekanntmachung ber nach dem Gesey vom 10. April 1872 
burch bie Negiernags-Amtebinr publigirten lankaherrichen Eriasse, Urkenden dc, S. ao. 
  
  
(Nr. 10029.) Verordnung über die Autübung der Rechte des Staats gegenüber den Parochlal- 
verbänden in der Provinz Schleswig Hotstetn. Vom 29. August 1898. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen rc. 
verordnen in Ausführung des §F.7 des Gesetzes, betreffend die Bildung von 
Parochialverbänden in der Provinz Schleswig-Holstein, vom 25. Juni 1898 
Gesetz Samml. S. 133) auf den Antrag Unseres Staatsministeriums, was folgt: 
Artikel I. 
Die Rechte des Staats werden von dem Minister der geistlichen An- 
gelegenheiten ausgeübt: 
1) bei Genehmigung der Anordnung, durch welche die in dem Kirchen- 
setze vom 25. Juni 1898 (Geset Samml. S. 135) bezeichneten 
Rechte und Pflichten ganz oder theilweise einem Gesammtverbande 
übertragen werden G. 4 Absatz 1 des Gesetzes vom 25. Juni 1898); 
2) bei Feststellung der nach Artikel I K. 3 des Kirchengesetzes vom 25. Juni 
1898 zu erlassenden Regulative (I. 4 Absatz 2 des Gesetzes vom 
25. Juni 1898); 
3) in den Fällen des §. 5 Absatz 3 des Gesetzes vom 25. Juni 1898, 
soweit ihm die Ansuhung der Rechte des Staats durch Artikel I der 
Allerhöchsten Verordnung vom 19. August 1878 (Gesetz Samml. 
S. 287) und Artikel I Nr. 1 der Allerhöchsten Verordnung vom 
30. Januar 1893 (Gesetz-Samml. S. 10) übertragen ist. 
Geseh-Sanmi. 1899. (r. 10029—10090) 57 
Ausgegeben zu Berlin den 16. September 1898,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.