— 337 —
Gesetz-Sammlung
für die
Königlichen Preußischen Staaten.
——. 399
(Nr. 10043.) Verordnung wegen Ergänzung der Verordnung über die Ausübung der Rechte
des Staats gegenüber der cvangelischen Candeskirche in den Hohenzollernschen
Landen vom 25. September 1897. Vom 28. November 1898.
Wir Wilhelm) von Gottes Gnaden König von Preußen rc
verordnen in Ergänzung der Verordnung vom 25. September 1897 — Geset-
Samml. S. 406 — und in Gemäßheit des Artikels 9 des Gesetzes vom 2. Juli
1898 — Gesetz Samml. S. 271 —, sowie des Artikels 1 des Gesetzes vom
21. September 1898 — Gesetz Samml. S. 312 — auf den Antrag Unseres
Staatsministeriums für die Hohenzollernschen Lande über die Ausübung der
Rechte des Staats gegenäber der evangelischen Landeskirche in diesem Bezirke)
was folgt:
Artikel I.
Artikel III der Verordnung vom 25. September 1897 — Gesetz Samml.
S. 406 — erhält folgende Fassung:
Die Rechte des Staats werden durch den Regierungspräsidenten
ausgeübt:
1) in Betreff der Vollstreckbarkeit der Beschlüsse über Gemeinde-
umlagen (Artikel 3 des Gesetzes vom 1. März 1897);
2) bei Feststellung der Gemeindestatuten (Artikel 4 des Gesetzes vom
1. Mäg 1897);
3) in den Fällen der Artikel 3, 4 und 6 des Gesetzes vom 2. Juli 1898,
des Artikels 17 Absatz 6 und der Artikel 24 und 27 des Gesetzes
vom 3. Juni 1876, soweit nicht in den Artikeln I und II der
Verordnung vom 25. September 1897 die Ausübung der Rechte
dem Minister der geistlichen Angelegenheiten oder dem Ober-
präsidenten der Rheinprovinz übertragen ist.
Gegen die Verfügung des Regierungspräsidenten geht, sofern nicht die
Klage bei dem Oberverwaltungsgericht nach Artikel 27 Absatz 3 des Gesetzes
vom 3. Juni 1876 stattfindet, die Beschwerde an den Oberpräfidenten
der Rheinprovinz. Derselbe beschließt auf die Beschwerde endgültig.
eiset-Soumi. 1608. (Nr. 10043. #4
#usgegeben zu Verlin den 10. Drzember 1898.