Gesetz-Sammlung
Königlichen Preußischen Staaten
—N. 40 —
Juhalt: Berordnn ug wegen Einberusung ber besten G##user des Ganktages, S. 230. — Verfügung bes
Juflizmintsters, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für einen Thell ber Bezirke der ##u#s-
derichte aldrubopen, Blomkenheim, Grevenbroich, Lebach, Saarlonis, Bilburn, Daun, Hermeskeil,
Pröm, Sarburg, Trier, Wox#riler unk Hilcsheim, S. n#o. — Verfügung des Instizmimisters,
betrestend die Anlegung des Gruntönchs für einen Theil des Bezirks des Amtsyerichts Döhl, S. 201. —
Bekannimachung der nach dem Geseh vom 10. April 1372 bech die Megierungs-Amtsblälter
publizirten landesherrilchen Erlasse, Urkunden 2c., S. 311.
(Nr. 10044.) Verord#nung wegen Einbernfung ber beiden Hiuser des Landtages. Vom
16. Dezember 1898.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Koͤnig von Preußen v.
verordnen gemäß Artikel 51 der Verfassungsurkunde vom 31. Januar 1850 auf
den Antrag des Staatsministeriums, was folgt: 6
Die beiden Häuser des Landtages der Monarchie, das Herrenhaus und das
Haus der Abgeordneten, werden auf den 16. Januar 1899 in Unsere Haupt-
und Residenzstadt Berlin zusammenberufen.
Das Staatsministerium wird mit der Ausführung dieser Verordnung
beauftragt.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrist und beigedruckiem
Königlichen Instegel.
Gegeben Springe, den 16. Dezember 1898.
(#. 8) Wilhelm.
Fürst zu Hohenlohe, v. Miquel. Thielen. Bosse. Frhr. v. Hammerstein.
Schönstedt. Frhr. v. d. Recke. Brefeld. v. Goßler. Gr. v. Posadowsky.
v. Bülow. Tirpit.
Gese. Samml. 1893. (Jr. 10044.) 65
Auögegeben zu Berlin den 20. Dezember 1898.
1