10
Eitorf (Mzeinprovinz), Amtagericht, Ausschiatfeist für
Aulegung des Grundbuchs (Verf. v. 15. Fr) 15.
(Verf. v. 17. Mal) 97.
Elek##izleäts-Gesellschaften, Verleihung des Ent ·
elgnungsrechts an die Elektrizitäts, und Kleiubahn-
hesellschaft zu Waldeuburg zur Herstrllung von elektrischen
Feruleitungen im NReerungsbeztrk Brrslan (A. E. v.
29. Nov. 97) 12 Nr. 5.
Elkast-Lothringen, Vereinbamng eines Jusahartikets
kur revidirten Nheinschifffahrtsakte vom 17. Oftober 1868
zuischen Preußen, Elsaß Lothringen 2c. (v. 18. Sept. Wj
265. (Vek. v. 15. Julh 2606.
Emden (Prov. Hamover), Ausfertignng von Auleihe
scheinen der Stadt Emden zum Betrage von 900000 Mark
(Mir. v. 12. Sept.) 319 Nr. 26.
Englanb, s. Sroßbritanniĩen.
Enirigunngen, s. die einzelnen Verleihungen des Ent.
eigunagerrchts unter Chausseen, Eisenbahnen,
Meliorationen und bei den berechtigten Kreisen
und Korporatlonen.
Emmrnbigung, Folgen der Eutmündigung bel Erben
eines Anerbenyntrs in der Provinz Westfalen und in
den Kreisen Recs, Essen (Siadt und Landl, Dulsbarg,
NRubrort und Achein a. d. Ruhr (G. v. 2. Juli
§. 10, 20) 143.
Erbe (Anerbe) eines Unstedelungsgutes in der Proviuz
Westfalen unb in ben Kreisen Rees, Essen [Stadt und
Landl, Dulsburg, Ruhrort und Mülhelm a. d. Nuhr,
Bestimmungen bezüglich desselben (G. v. 2. Juli
S. 13 2.) 142.
Ersparnifse bei den Besoldungssonds, Gewährung außer-
ordeutlicher Remunerationen aus denselben (G. o.
11. Nai §. 23) 82.
Eschwege - Treffurter Eiseubahn, s. Eisenbahnen
Nr. 20. «
Gsstchådtiundkaabsretsiatschhcnspropszstu
erbenrecht bel Laubgũtern in ben Ktrrisen Essen Stadt
und Land] (G. v. 2. Juli) 139.
Essen (Stadl), Ausfrriigung von Anleihescheinen der
Stadt Essen im Betrag= von 4000 000 Marf (Vno.
v. 31. Jan.) 20 Nr. 5. .
» s. auch Eifenbahnditektionen.
Etats, Bestimmungen über die Aussertigung der Kassen ·
Etats bei den Behörden (G. v. 11. Mal #. 10 2c) 79.
Sachregister
1898.
Evangelische Kirche, Ergänzung den Gesetzen von
3. Jull 1876, betr. die evangelische Kirchenverfussung.
in den acht älleren Provinzen der Monurchie (#. v.
21. Sept.) 312.
Unsübung der Otechte des Stmates gegrunübzer der
ebangelischen Landeslirche in Hohengollern. G. o.
2. Nov.) 337.
Evangelijcher Ober · Aircheurath, Justaͤndiglrit bed-
ielben in Angelegenheiten bes Dienstriukommens der
evaugellscheu Pfarret (G. v. 2. Juli Art. 3) 156.
F.
JFalfenberg -· Gramenzer Eisenbahn, s. Eisenbabuen
Nr. 21.
Feunersozietäts-Reglement, Genehmigung. ber 6. Nash=
trags zum moidirten Reglement der Feuersozietät der.
Ostpreußischen Lanbschaft (A. E. v. 17. Juni) 310 Nr. 3.
Fiete, Suzwässerongsgenosfenschaft de #
im Kreise Berent (Stat. v. 21. Febr.) 7
Finanzminister, Befugnisse deffelben im Fr enu
des Diensteinkommens der evangelischen Pfarrer (G. v.
2. Jull Art. 3, 5) 136. — bezgl. der kathollschen
Dfarrer (G. v. 2. Jull Art. 7, 9) 261.
Fleringen (Rheinprovinz), Eutwässerungsgenossenschaft I.
rrr-- im Krelse Prüm (Stat. v. 15. Nov. 97) 20
Nr. 1
Jnrfort am Main, Amtsgerscht, Ausschlußfric für
Aulegung des Grundbuchs (Verf. v. 15. Jan.) 9. (Verf.
v. 25. Upril) 33. (Verf. v. 6. Junl) 105. (Verf. v.
19. Ang.) 302.
Verleihung des Enteignungbrechts an die Stadt-
hemeinde zur Erweiterung des städüschen dihhests
(N. E. v. 28. Män) 98 Mr. 3.
Franenborn (Hessen= Nasfan), Verlelihung des Sutrignungs-
rechts an die polltische Gemeinde Kranenborn im Kreise
Eschurge zur Erweiterung thurs Begräbnißplatzes (#A. E.
v. 25. Okt. 97) 28 Nr. 2.
» G.
Gablick-Flust, Cenossenschst zur Megulirang besselbe
im Kreise Sößen (Stat. v. 4. Febr) 68 Nr. 2.
Gallgarben (Ostprrußen), Dralnsgehenossenschafk baselb
im Kreise Königeberg (Stat. v. 28. Fehr.) 75 Nr. 1.