Sachregister.
Eisenbahnen (Jorts.)
*lr
—— — —
— -
— t 1.
* „
— —
—
41.
41.
46.
.Königsberger
Krotoschin —strowo Skalmierzyce,
von der Insel-Hoheschaar nach dem Staatsbahn-
hofe Wilhelmsburg (A. E. v. 20. Juni) 295 Nr. 1.
. Janer—Maltsch, Verleihung des Enteiguungs.
rechts an die Kleinbahn-Abktiengesellschaft Janer#
Maltsch zu Jauer zum Bau und Betriebe dieser
Kleinbahn (A. E. v. 29. Jan.) 31 Nr. 4.
Jerichow I, Kreis, s. Nr. 23.
Kerkerbachbahn-Unternehmen, s. Nr. 27.
Lirchberg i. Hunsrück—-Hermeskeil, Mehr-
kesten für den Bau dieser Bahn (G. v. 20. Mai
I IV 4) 178.
*. Kocicgmühle bei Kaiserswalde-Wissek, s.Nr. 82.
Kleinbahn -- Aktiengesell-
schaft zu Königsberg i. Pr., Verleihung des Enut-
eignungsrechts an dieselbe zum Bau einer Klein-
bahn von der Stadt Königsberg nach der Wehlau.
Königsberger Kreisgrenze bei Podewitten mit An.
schluß an die Ostpreußische Südbahn sowie mit
Abzweigungen von Prawten bis zum Schgafs-
vitter Hafen und in der Stadt Königsberg vom
Königsthore bis zum Oberpregel (A. E. v. 20. Mai)
236 Nr. 1.
Kohlscheid, (. Nr. 1.
.Kreuzau—-Heimbach, Mehrkosten für den Ban
dieser Bahn (G. v. 20. Mai S. 1 IV 2) 175.
Aus.
bau dieser Bahn (G. v. 20. Mai 5. 1 III 1) 177.
. Labes—Regenwalde, Bau und Betrieb dieser
Bahn (G. v. 20. Mai S. 1 1b 8) 176.
29. Mai A. 9) 212.
Lage-Bielefeld, Mehrkosten für den Bau dieser
Bahn (G. v. 20. Mai S. 1 IV 5) 178.
(A. E. v.
2. Lahr, s. Nr. 27.
43.
Lissa i. Pos.—Krotoschin, Ausbau dieser Bahn
(G. v. 20. Mai §. 1 III 2) 177.
Lütjenbrode—Burg a. Fehm. — Petersdorf
a. Fehm.—Orth, s. Nr. 53.
5. Main. Neckarbahn, Neuregelung der Vertrags-
verhältnisse derselben (G. v. 7. Juli) 297. (Staats-
vertr. v. 14. Dez. O1) 298.
Kreis Meppen, Verlängerung der dem Kreise
Meppen in der Allerhöchsten Konzessionsmkunde
vom 14. Mai 1901 fur die Vollendung der Neben.
eisenbahnstrecke von Haselünne nach Herzlake gesetzten
Frist bis zum 1. Juli 1902 (A. E. v. 2. April)
12° Nr. 4.
1902.
11
Eisenbahnen (Forts.)
47.
48.
*
S’
58.
59.
60.
Ochtrup-Rheine,
Merzig—Büschfeld,Verleihung des Enteignungs-
rechts an die Gesellschaft mit beschränkter Haftung
„Kleinbahn Merzig Büschfelde zu Merzig zum Bau
und Betriebe dieser Kleinbahn (A. E. v. 17. Febr.)
74 Nr. 1.
Minden-Eickhorst, Verleihung des Enteignungs.
rechts an den Kreis Minden zum Bau und Betriebe
dieser Kleinbahn (A. E. v. 14. Mai) 144 Nr. ö.
NMorrosschin-Mewe, Bau und Betrieb dieser
Bahn (G. v. 20. Mai §. 1 10 2) 176.
v. 29. Mai A. 4) 211.
(A. E.
Nakel—Netze, (. Nr. 82.
Neustadt a. D. — Neu. Ruppin-Herzberg,
Ban und Betrieb dieser vollspurigen Nebeneisenbahn
durch die Ruppiner Kreisbahn, Eisenbahn= Aktien-
gesellschaft (Konz. Urk. v. 25. Juni 01) 2 Nr. 1.
Bau und Betrieb dieser
Bahn (G. v. 20. Mai §. 1 Ib 17) 176. (A. E.
v. 29. Mai A. 18) 212.
Kreis Oldenburger Eisenbahngesellschaft, Er-
weiterung ihres Gesellschaftszwecks und Erhöhung
ihres Grundkapitals sowie Verleihung des Ent-
eignungsrechts an diese Gesellschaft zum Bau und
Beirieb einer Kleinbahn von Lütjenbrode über
Burg a. Fehm. und Petersdorf a. Fehm. nach Orth
(A. E. v. 26. März) 80 Nr. 2.
Oppeln (Groschowiß)—Brockau, Bau und
Betrieb dieser Bahn (G. v. 20. Mai §S. 1 la)
170. (A. E. v. 29. Mai A. 1) 211.
5. Ostpreußische Südbahngesellschaft, s. Nr. 18.
Ostrowo—Skalmierzyce, Uebergang dieser Bahn
auf den Staat (G. v. 20. Mai F. 1 II 1) 177.
Verwaltung und Betrieb (A. E. v. 29. Mai
B. 1) 212.
s. auch Nr. 39.
Petersdorf —Ober. Polaun (Grünthal),
Mehrkosten für den Bau dieser Bahn (G. v.
20. Mai S. 1 IV 3) 178.
Petershain—Hoyerswerda mit Abzweigung
nach Spremberg, Bau und Betrieb dieser Bahn
(G. v. 20. Mai S. 1 Ib 10) 176. (A. E. v. 29. Mai
A. 11) 212.
Polnisch--Neukirch-Bauerwitz, Bau und Ve-
trieb dieser Bahn (G. v. 20. Mai S. 1 10b 6) 176
(A. E. v. 29. Mai A. 8) 212.
Prawten, (. Nr. 30.
be