Artikel 2.
In neuerer Zeit sind beide Auläufe,
die Norderau durch die Norderau-Ent-
und Bewässerungsgenossenschaft, und
durch eine Vereinigung von Grund-
besitzern auf der dänischen Seite, und
die Kjärmühlenau durch den Besitzer
der Kjärmühle, regulirt und hierbei in
der Weise gerade gelegt worden, daß
gegenwärtig an der Norderau einzelne
Theile des deutschen Gebiets rechts und
einzelne Theile des dänischen Gebiets
links, an der Kjärmühlenau einzelne
Theile des deutschen Gebiets links und
einzelne Theile des dänischen Gebiets
rechts von den neuen Auläufen liegen.
Artikel 3.
An beiden Stellen ist der Umfang
des auszutauschenden dänischen Gebiets
größer als der des deutschen Gebiets.
Der Unterschied beträgt an der
Norderau nach den deutschen Karten
und Messungen, die hier auch von
dänischer Seite als richtig anerkannt
werden, 331 Quadratmeter,
an der Kjärmühlenau nach den
deutschen Karten und Messungen 687
Quadratmeter, nach den dänischen Karten
und Messungen 238 Quadratmeter.
Er wird hier von beiden Theilen
unter Gleichschätzung der beiderseitigen
687— 238
Karten und Messungen auf o681
— 462,5 Quadratmeter angenommen.
Artikel 4.
Die beiden vertragschllesenden Tbeile
sind darüber einverstanden, daß in Zu-
kunft die neuen Auläufe die Grenze
zwisehen den beiden Staategebieten bilden
sollen. Jedoch soll zunächst zur Ver-
Artike! 2
I nyere LTid ere begge Aalöbene
blevne regulerede, Forv Saa (Nordaa)
ved „die Norderau-Ent- und Be-
Wüsserungsgenossenschaft samt et
Interessentskab af Lodseiere paa
dansk Side, og Kjaermölleaa vo
Besidderen af Kjær Mölle, og derved
lagte i lige Linie, saaledes at mi
red Fovsaa (Nordaa) enkelte Dele
af det tyske Omraade ligge tilhöjre
for, og enkelte Delc af det danske
Omraade tilvenstre for det nye Aanlöb,
og at ved Kjseermöllena enkelte Dele
af det tysSke Omraade ligge tilvenstre
for, og enkelte Dele af det danske
Omraade tilhöjre for de nye Aalöb.
Artikel 3.
Paa begge Steder er Omfanget
af det danske Omraade, der Skal
mageskiftes, större end Omfanget
af det tyske Omraade.
Forskellen udgör:
Vved Fovsaa (Nordaa) efter de tyske
Kort og Maalinger, der her ogsaan
fra dansk Side anerkendes som rigtige,
331 dm eller 840 danske □ Alen,
ved Ksaermöleaa efter de tyske
Kort og Maalinger 687 qm, ester de
danske Kort og Maalinger 238 qm.
Den ansattes her af begge de
contraherende Parter, idet begges
Kort og Maalinger tages som lige
687+ 238
2
cller 1 174 dauske □ Alen.
Artikel 4.
De to contraherende Parter ere
chige Om, at de n### Aalöb frem-
tidigt Skulle danne CGrundsen mellem
#le to StatSomeaauder. Tor at det
la al 331 +T 462,, dm = 793,5 dm
rigatige, til 462,5 qm