Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1904. (95)

Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
— Nr. 12. — 
  
(Nr. 10508.) Gesetz, betreffend die Erweiterung des Stadtkreises Breslau. Vom 20. Mai 1904. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen . 
verordnen mit Zustimmung beider Häuser des Landtags Unserer Monarchie, 
was folgt: 
Einziger Paragraph. 
Die Landgemeinden Herdain, Dürrgoy und Morgenau sowie die Guts- 
bezirke Morgenau und Leerbeutel werden mit dem 1. April 1904 von dem 
Landkreise Breslau abgetrennt und mit der Stadtgemeinde und dem Stadtkreise 
Breslau vereinigt. Mit dem gleichen Zeitpunkte scheiden die genannten Land- 
gemeinden und Gutsbezirke aus dem durch die Kreise Breslau Land und Neu- 
markt gebildeten fünften Wahlbezirke des Regierungsbezirkes Breslau aus (Nr. IV5 
der Anlage zu dem Gesetze, die Feststellung der Wahlbezirke für das Haus der 
Abgeordneten betreffend, vom 27. Juni 1860, Gesetz-Samml. S. 357) und 
treten dem den Stadtkreis Breslau umfassenden vierten Wahlbezirke dieses Re- 
gierungsbezirkes (Nr. IV4 der bezeichneten Anlage) hinzu. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. 
Gegeben Neues Palais, Potsdam, den 20. Mai 1904. 
(L. S.) Wilhelm. 
Gr. v. Bülow. Schönstedt. Gr. v. Posadowsky. Studt. 
Frhr. v. Rheinbaben. v. Podbielski. Frhr. v. Hammerstein. 
Möller. v. Budde. v. Einem. 
  
7———-—— — 
  
Redigiert im Bureau des Staatsministeriums. 
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 
Gesetz. Samml. 1904. (Nr. 10508.) 17 
Ausgegeben zu Berlin den 30. Mai 1904. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.