Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1904. (95)

— 275 — 
(Nr. 10558.) Verfügung des Justizministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für 
einen Teil der Bezirke der Amtsgerichte Sankt Goarshausen, Hachenburg, 
Idstein, Selters und Wehen. Vom 28. Oktober 1904. 
A## Grund des Artikels 15 der Verordnung, betreffend die Anlegung der 
Grundbücher im Gebiete des vormaligen Herzogtums Nassau, vom 11. Dezember 
1899 (Gesetz-Samml. S. 595) bestimmt der Justizminister, daß die zur An- 
meldung von Rechten behufs Eintragung in das Grundbuch vorgeschriebene 
Ausschlußfrist von sechs Monaten 
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Sankt Goarshausen gehörige Gemeinde 
  
Wellmich, 
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Hachenburg gehörige Gemeinde 
Lochum, 
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Idstein gehörige Gemeinde Wallbach, 
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Selters gehörige Gemeinde Oberhaid, 
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Wehen gehörige Gemeinde Steckenroth 
am 15. Dezember 1904 beginnen soll. 
Berlin, den 28. Oktober 1904. 
Der Justizminister. 
Schönstedt. 
  
  
Bekanntmachung. 
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 Gesetz-Samml. S. 357) 
sind bekannt gemacht: 
1. das am 15. Juni 1904 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent- 
wässerungsgenossenschaft „Kalt-Münstermaifeld"“ zu Kalt im Kreise Mayen 
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Coblenz Nr. 43 S. 253), 
ausgegeben am 13. Oktober 1904), 
2. das am 31. Juli 1904 Allerhöchst vollzogene Statut für den Lobbarbek- 
Winseldorfer Deichband im Kreise Steinburg durch das Amtsblatt der 
Königl. Regierung zu Schleswig Nr. 41 S. 367), ausgegeben am 
. Oktober 1904; 
3. der Allerhöchste Erlaß vom 29. August 1904, betreffend die Verleihung 
des Rechtes zur Chausseegelderbebung usw. an den Kreis Löwenberg für 
die von ihm ausgebaute Chaussee von Zobten bis zur Grenze des Kreises 
Goldberg-Haynau unweit Armenruh, durch das Amtsblatt der Könial. 
Regierung zu Liegnitz Nr. 42 S. 213, ausgegeben am 15. Oktober 1904)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.