— 286 —
6. das am 1. Oktober 1904 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
wässerungsgenossenschaft zur Regulierung des Seegrabens im Kreise
Pillkallen durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Gumbinnen
Nr. 46 S. 422) ausgegeben am 16. November 1904;
. der Allerhöchste Erlaß vom 12. Oktober 1904, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Firma Havestadt und Contag, offene
Handelsgesellschaft zu Deutsch-Wilmersdorf-Berlin, zur Entziehung und
zur dauernden Beschränkung des zum Bau und Betrieb einer Privat-
anschlußbahn von dem Staatsbahnhofe Münden nach der zu errichtenden
Umschlagsstelle an der Weser in Anspruch zu nehmenden Grundeigentums,
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Hildesheim Nr. 46
S. 219, ausgegeben am 18. November 1904;
8. der Allerhöchste Erlaß vom 12. Oktober 1904, betreffend die Verleihung
des Rechtes zur Chausseegelderhebung usw. an die Gemeinde Kochlowitz
im Landkreise Kattowitz für die von ihr zu bauende Chaussee von
Kochlowitz bis zur Kreisgrenze bei Panewnik, durch das Amtsblatt der
Königl. Regierung zu Oppeln Nr. 47 S. 387, ausgegeben am 18. No-
vember 1904;
9. das am 12. Oktober 1904 Allerhöchst vollzogene Statut für die Wasser-
genossenschaft der Jeetzel-Niederung zu Lüchow im Kreise Lüchow durch
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Lüneburg Nr. 45 S. 271,
ausgegeben am 11. November 1904;
10. der Allerhöchste Erlaß vom 17. Oktober 1904, betreffend die Anwendung
der dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestim-
mungen wegen der Chausseepolizeivergehen auf die im Landkreise Reckling-
hausen erbauten Chausseen: 1. vom Dorfe Erle nach Bahnhof Rhade,
2. von der Provinzialstraße Recklinghausen-Waltrop nach Henrichenburg
und weiter bis zur Grenze des Regierungsbezirkes in der Richtung auf
Ickern, 3. vom Dorfe Buer bis zur Grenze des Regierungsbezirkes bei
Gelsenkirchen, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Münster
Nr. 47 S. 301, ausgegeben am 24. November 1904;
11. der Allerhöchste Erlaß vom 26. Oktober 1904, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Aktiengesellschaft der vereinigten Kleinbahnen
der Kreise Cöslin, Bublitz und Belgard zu Cöslin zur Entziehung und
zur dauernden Beschränkung des zum Bau und Betrieb einer Kleinbahn
von Manow nach Bublitz mit Abzweigung nach Belgard in Anspruch zu
nehmenden Grundeigentums, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung
zu Cöslin Nr. 48 S. 275, ausgegeben am 1. Dezember 1904.
– ——.—
Redigiert im Bureau des Staatsministeriums.
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.
Bestellungen auf einzelne Stücke der Gesetz Sammlung sind an das Königl. Gesetzsammlungsamt in Verlin W. 9 zurichten.